Dieses Kürbis Curry mit roten Linsen wird mit Kokosmilch zubereitet. Es ist schnell vorbereitet und das perfekte Essen an kalten Tagen. Das Kürbiscurry besteht fast nur aus Zutaten aus dem Vorratsschrank und ist daher perfekt, um den restlichen Kürbis zu verbrauchen.

Veganes Curry mit Kürbis und Kokosmilch
Dieses Curry ist perfekt für die kalte Jahreszeit. Es ist sättigend, wärmend und unglaublich lecker. Und obendrein ist es auch noch vegan und glutenfrei. Außerdem ist das Curry ideal, für stressige Tage. Denn man braucht fast nur Zutaten aus dem Vorratsschrank. Und ist der Kürbis einmal geschnitten, kocht es sich fast von allein.
Die Zutaten
- Kürbis: Der Kürbis ist die Hauptzutat des Currys.
- Zwiebeln und Knoblauch: Die beiden Zutaten geben dem Curry einen tollen Geschmack und sorgen für eine herzhafte Note.
- Gewürze: Das Curry wird mit Kurkumapulver , gemahlenem Kreuzkümmel, gemahlenem Chili, Currypulver und Gemüsebrühe gewürzt.
- Rote Linsen: Durch die roten Linsen wird das Curry sättigend und erhält noch eine gute Eiweiss-Quelle.
- Kokosmilch: Die Kokosmilch macht das Curry cremig.
- Gehackte Tomaten: Die gehackten Tomaten geben dem Kürbis Curry einen fruchtigen Geschmack ohne dabei zu süß zu sein.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die vollständige Zutatenliste und Anleitung findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte
- Für das Curry zuerst den Kürbis in kleine Würfel schneiden. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein schneiden. Die drei Zutaten zusammen in einem großen Topf mit ausreichend Öl anschwitzen.
- Als Nächstes nun das Currypulver, das Kurkumapulver, das Chilipulver, den gemahlenen Kreuzkümmel sowie das Gemüsebrühe-Pulver hinzugeben.



- Nun alles miteinander vermengen und die roten Linsen hinzugeben. Mit der Kokosmilch und den gehackten Tomaten aus der Dose auffüllen. Das Curry gut verrühren und einmal aufkochen lassen.
- Anschließend bei geringer Temperatur mit geschlossenem Deckel für etwa 30 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren und das Kürbis Curry zum Schluss noch einmal abschmecken.


Wie bewahrt man das Kürbis Curry mit Linsen am besten auf?
Aufbewahren: Das Curry kann im Kühlschrank in einer Tupperdose bis zu 4 Tage aufbewahrt werden. Die Kokosmilch wird im Kühlschrank deutlich fester. Aber sobald man es wieder aufwärmt, wird das Curry wieder wunderbar cremig.
Einfrieren: Das Kürbis Curry kann problemlos eingefroren werden. Dazu am besten portionsweise einfrieren. So kann man immer genau die Menge auftauen, die man braucht.
Häufige Fragen
Welchen Kürbis soll ich verwenden?
Ich nehme am liebsten Hokkaido-Kürbis, denn der muss nicht geschält werden. Aber auch Butternut oder Muskat Kürbis können verwendet werden. Diese müssen aber vorher geschält werden.
Was esse ich zu dem Curry?
Das Curry kann im Prinzip pur gegessen werden. Aber ich esse es gerne zu Reis oder frischem Naan-Brot.
Das Curry ist zu dickflüssig geworden – was kann ich tun?
Das Curry ist generell eher dickflüssiger. Wenn es dir aber zu dickflüssig ist, kannst du es zum Beispiel mit ein wenig Gemüsebrühe strecken. Oder du gibt mehr Kokosmilch hinzu. Bei Bedarf kannst du dann auch noch etwas mehr Gewürze hinzugeben.
Kann ich auch noch anderes Gemüse hinzugeben?
Natürlich. Du kannst zum Beispiel noch Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Karotten hinzugeben. Wenn du sie aber zusätzlich zu dem Kürbis hinzugibst, müssen die Gewürze und die Flüssigkeit auch erhöht werden.
Tipps für die optimale Zubereitung
- Lange Köcheln: Das Curry sollte ausreichend lange köcheln, damit die Linsen schön weich werden. Dabei aber darauf achten, dass es wirklich nur köchelt und nicht blubbernd kocht. Denn sonst wird der Kürbis zu matschig.
- Gut würzen: Der Kürbis ist recht süß. Daher ist es wichtig das Curry ausreichend zu würzen, um einen herzhaften Geschmack zu bekommen.

Für weitere Rezeptideen schau doch auch mal hier vorbei:
- Salat mit geröstetem Kürbis und Feta
- Blumenkohl Curry mit Kokosmilch und Reis
- Kürbissuppe mit Kokosmilch ohne Ingwer und Curry
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann lass mich gerne wissen, wie dir das Kürbis Curry mit roten Linsen geschmeckt hat. Ich freue mich, wenn du mir unten eine Bewertung oder einen Kommentar hinterlässt. Und falls du keine Rezepte mehr verpassen möchtest, abonniere gerne meinen Newsletter, folge mir bei Instagram oder bei Pinterest.

Kürbiscurry mit roten Linsen und Kokosmilch
Zutaten
- 500 g Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Öl zum Braten
- 0,5 TL Currypulver
- 0,5 TL Kurkumapulver
- 0,5 TL Chilipulver
- 0,5 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 2 TL Gemüsebrühe Pulver
- 100 g rote Linsen (getrocknet)
- 1 Dose gehackte Tomaten (à 400 g)
- 1 Dose Kokosmilch (à 400 ml)
Instruction
- Den Kürbis bei Bedarf schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und den Kürbis mit den Zwiebeln und dem Knoblauch für 1-2 Minuten darin anbraten.
- Nun Curry, Kurkuma, Chili, Kreuzkümmel und das Gemüsebrühe-Pulver hinzugeben und alles miteinander vermengen.
- Nun die roten Linsen, die gehackten Tomaten aus der Dose sowie die Kokosmilch hinzugeben. Alles miteinander verrühren und aufkochen lassen.
- Die Hitze reduzieren und das Curry für 30 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt.
- Das Curry kann pur, mit gekochtem Reis oder mit Naan Brot serviert werden.