Dieser lauwarme Gnocchi Salat mit ganz viel Gemüse und einer fruchtigen Tomatensauce ist ein schnelles, super leckeres Mittagessen für den Sommer. Getoppt mit cremigem Mozzarella und aromatischen getrockneten Tomaten bringt es dir Urlaubsstimmung direkt nach Hause.


Gnocchi Salat mit Ofengemüse und Tomatensauce
Einfach Sterne anklicken zum Bewerten
Zutaten
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Aubergine
- 400 g Gnocchi aus dem Kühlregal
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 0,25 TL Pfeffer, gemahlen
- 0,5 TL Salz
- 1 Packung Mini Mozzarella
- 6 getrocknete Tomaten in Öl
Tomatensauce
- 250 ml passierte Tomaten (idealerweise Passata Rustica)
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL heller Balsamico
- 3 TL Italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Zucchini, Paprika und Aubergine waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zusammen mit den Gnocchi auf ein Backblech geben und mit dem Öl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Dabei darauf achten, dass die Gnocchi genug Platz haben, damit sie knusprig werden.
- Für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen rösten und nach der Hälfte der Zeit einmal umrühren.
- In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten klein schneiden und die Mozzarella Kugeln halbieren.
Die Tomatensauce
- Für die Tomatensauce alle Zutaten miteinander verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Dann alles zusammen in eine große Schüssel geben und vermengen. Noch mal abschmecken und am besten direkt essen.
Darum wirst du den mediterranen salat lieben
Wenig Aufwand
Der Salat ist richtig einfach gemacht. Die reine Arbeitszeit beträgt nur zehn Minuten. Denn du musst nur das Gemüse schnibbeln und den Rest erledigt der Backofen. Und die Sauce ist auch ruckizucki zusammengerührt.
Viel Gemüse
In diesem Salat steckt super viel Gemüse. Ich verwende klassischerweise Auberginen, Zucchini und Paprika. Aber du kannst auch noch frische Tomaten hinzugeben und zum Schluss alles mit Rucola oder Baby-Spinat toppen.
Sättigend
Dieses Gericht ist zwar ein Salat, aber kein Beilagensalat. Stattdessen ist es eine vollwertige, vegetarische Mahlzeit. Denn die Gnocchi machen sind wirklich sättigend und da alles lauwarm serviert wird, schmeckt es sowohl mittags als auch abends.
Und so gelingt dir der perfekte Gnocchi Salat
Ausreichend Platz
Die Gnocchi dürfen nicht zu sehr aufeinander gestapelt werden. Denn je mehr Platz die Gnocchis auf dem Backblech haben, desto knuspriger werden sie.
Viel Olivenöl
Das Gemüse braucht viel Öl. Insbesondere die Aubergine ist wie ein kleiner Schwamm und saugt das Öl quasi auf. Deswegen nehme ich gutes Olivenöl. Das schmeckt einfach besser als andere Pflanzenöle. Außerdem ist es wichtig, dass Gemüse zusammen mit Öl und den Gewürzen richtig gut zu vermengen. So bekommt jedes Stückchen etwas Öl ab.
Direkt servieren
Der Gnocchi Salat schmeckt lauwarm serviert am besten. So sind die Gnocchi nämlich noch knusprig. Je länger die Gnocchi in der Tomatensauce liegen, desto weicher werden sie wieder.

Meine Rezept empfehlungen für dich
