Wie Kartoffelpuffer, nur viel besser: Diese schnellen Kartoffel-Käse-Puffer brauchen nur 15 Minuten Zubereitungszeit und werden dann im Airfryer knusprig gebacken. Sie bestehen aus nur einer handvoll Zutaten und werden ohne Ei zubereitet. Denn der würzige Käse sorgt für die perfekte Bindung. So ein einfaches, aber unglaublich herzhaftes und würziges Gericht.


Kartoffelpuffer mit Käse aus dem Airfryer
Einfach Sterne anklicken zum Bewerten
Diese Kochuntensilien empfehle ich
Zutaten
- 600 g Kartoffeln
- 300 g würziger Käse nach Wahl z.B. Bergkäse oder Greyerzer
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1 TL Salz
- 0,25 TL Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffel schälen und mit einer Reibe grob raspeln.
- Nun den Käse ebenfalls grob raspeln. Die Zwiebeln abziehen und in sehr feine Ringe schneiden. Wer mag, kann die Ringe dann noch halbieren und vierteln.
- Die Kartoffeln zusammen mit den Zwiebeln, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und mit den Händen vermengen. Dann den Käse hinzugeben und nochmal gut mischen.
- Den Boden der Heißluftfritteuse nun mit Backpapier auslegen und so zurecht schneiden, dass keine Ränder an den Seiten hochstehen.
- Dann mit den Händen aus der Masse Puffer formen und diese direkt auf das Backpapier in der Heißluftfritteuse legen. Die Puffer sollten etwa handgroß sein. Die Oberseite der Puffer mit etwas Olivenöl bepinseln und für 12 Minuten bei 180°C backen.
- Die Puffer dann mit einem Pfannenwender vorsichtig umdrehen, die andere Seite nochmals mit Öl bepinseln und für weitere 5-10 Minuten backen.
Anmerkungen
- Je nach Größe des Airfryers ist es ratsam die Puffer hintereinander zu backen. Bevor sie zu sehr aneinander gedrückt werden, lieber zweimal vier Puffer backen.
Die Zutaten für die Kartoffelpuffer mit Käse
- Kartoffeln: Die Kartoffeln sollten festkochend sein, damit sie ihre Form behalten und schön knusprig werden. Bei mehligkochenden Kartoffeln werden die Puffer sehr weich.
- Zwiebeln
- Käse: Ich finde die Puffer mit einem herzhaften Käse am leckersten. Natürlich kann man auch Gouda oder einen anderen milden Käse verwenden. Aber wenn man intensiveren Käse mag, dann empfehle ich Bergkäse, Greyerzer oder Appenzeller.
- Öl: Ich empfehle die Puffer mit Olivenöl zu bestreichen. Schließlich sind diese Puffer einem italienischem Rezept nachempfunden und da gehört einfach Olivenöl dazu.
Meine Tipps für die perfekte Zubereitung
- Gut zusammendrücken: Die rohe Kartoffel-Käse-Mischung hat noch keine richtige Bindung. Die entsteht erst, wenn der Käse im Airfryer schmilzt. Deswegen muss man die Puffer wirklich gut zusammendrücken und vorsichtig in den Korb der Heißluftfritteuse legen.
- Puffer nicht zu große machen: Die Kartoffel-Käse-Puffer sollten nicht viel größer als die Handfläche sein. So lassen sie sich zum einem viel einfacher formen, aber auch später im Airfryer wenden. Wenn die Puffer zu groß sind, besteht die Gefahr, dass sie beim Wenden durchbrechen.
- Sei großzügig mit dem Öl: Ja, der Käse bringt schon einen guten Geschmack in die Puffer aufgrund des hohen Fettgehalts. Aber das Öl ist in diesem Fall nicht für den Geschmack, sondern für die Knusprigkeit verantwortlich. Je besser und gründlicher die Puffer von beiden Seiten mit Öl bestrichen werden, desto knuspriger werden sie.

Für noch mehr leckere Kartoffelrezepte schau doch auch mal hier vorbei:
- Schnelle Kartoffeltaler aus gekochten Kartoffeln
- Cremiges Kartoffelgratin mit Käse
- Knusprige Parmesan Kartoffeln aus dem Airfryer
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann lass mich gerne wissen, wie dir die Kartoffel-Käse-Puffer aus dem Airfryer geschmeckt haben. Ich freue mich, wenn du mir unten eine Bewertung oder einen Kommentar hinterlässt. Und falls du keine Rezepte mehr verpassen möchtest, abonniere gerne meinen Newsletter, folge mir bei Instagram oder bei Pinterest.
Und nun wünsche ich dir einen guten Appetit! Alle Liebe, Jacqueline