Dieses saftige Bananenbrot ist perfekt um zwei reife Bananen zu verwerten. Die Zubereitung ist unglaublich einfach und unkompliziert. In wenigen Handgriffen wird aus braunen Bananen ein süßer und leckerer Snack.


Einfaches und saftiges Bananenbrot
Dieses Bananenbrot ist unbestreitbar die beste Verwertung von reifen Bananen. Es ist wunderbar saftig und gleichzeitig schön fluffig. Das Bananenbrot ist super schnell vorbereitet und schon sind die reifen Bananen zu einem köstlich Kuchen geworden.
Autorin: Jacqueline Alfers
4.3 von 76 Bewertungen
Ich freu mich über deine Bewertung!
Klicke einfach auf die Sterne
Vorbereitung 10 Minuten Min.
Kochzeit 50 Minuten Min.
Gericht Kuchen
Portionen 1 Kastenform 25cm
Diese Kochuntensilien empfehle ich
Zutaten
- 2 sehr reife Bananen
- 250 g Weizenmehl
- 40 g Zucker
- 7 g Backpulver
- 0,5 TL Zimt (optional)
- 1 Ei
- 2 EL Pflanzenöl
- 200 ml Milch
Verhindert das Sperren des Bildschirms
Zubereitung
- Ofen vorheizen: Zuerst den Backofen auf 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform einfetten und zur Seite stellen.
- Bananen quetschen: Als Nächstes die Bananen schälen, klein schneiden und mit einer Gabel zu einem Brei quetschen.
- Trockene Zutaten: Dann in einer Schüssel das Mehl mit Backpulver und Zucker vermischen. Optional noch Zimt hinzugeben und unterrühren.
- Teig verrühren: Nun die gequetschten Bananen, Ei, Öl und Milch hinzugeben und mit einem Löffel oder Teigschaber kurz zu einem glatten Teig rühren.
- Brot backen: Den Teig in die Kastenform geben, gut verteilen und für 45-50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Dir hat das Rezept gefallen?Dann schreibe mir doch gerne einen Kommentar und bewerte das Rezept!
Das musst du zu den Zutaten wissen
- Bananen: Dieses Rezept ist auf zwei Bananen ausgelegt. Wichtig ist aber, dass die Bananen schön reif sind. Also schon braun gesprenkelt und weich. So wird das Bananenbrot besonders gut.
- Mehl: Ich nehme Weizenmehl Type 405. So wird es meiner Erfahrung nach am lockersten. Aber man kann auch Dinkelmehl Type 630 nehmen.
- Zucker: Für meinen Geschmack gehört trotz der süßen Bananen ein wenig Zucker in den Teig. Wer aber weniger Industriezucker essen möchte, kann den natürlich reduzieren oder weglassen für ein weniger süßes Brot.
- Ei: Ohne Ei wird das Brot nicht so locker und eher kompakt. Es funktioniert zwar auch ohne, aber mit Ei ist es besser. Falls du ein Rezept ohne Ei suchst, dann empfehle ich dir dieses Bananenbrot mit Schokolade zu backen.
- Milch: Mit 3,5% Milch wird das Bananenbrot am Besten. Stark fettreduzierte Milch ist nicht optimal, da sie zu wässrig ist. Ich habe für das Brot aber auch schon Haferdrink verwendet und war mit dem Ergebnis absolut zufrieden.
- Öl: Bei mir wird zum Backen immer Sonnenblumenöl verwendet. Das hat einfach am wenigsten Eigengeschmack. Aber prinzipiell funktioniert das Rezept mit jedem Pflanzenöl.
Mit diesen 4 Tipps wird das Bananenbrot perfekt
- Die perfekten Bananen: Der Reifegrad der Bananen hat einen großen Einfluss auf das fertige Brot. Die Schale sollte braune Stellen haben und die Banane weich sein. Aber sie sollte noch nicht komplett matschig sein und nach Alkohol reichen. Das ist nämlich ein Zeichen, dass sie zu reif sind und das Bananenbrit würde kletschig werden.
- Nur kurz Rühren: Der Teig darf nicht zu lange gerührt werden. Sonst verliert er seine Triebkraft und wird zu kompakt. Also nur so lange rühren, bis gerade ein glatter Teig entstanden ist.
- Ober- und Unterhitze: Ich backe am liebsten mit Ober-und Unterhitze. Denn mit Umluft kann das Gebäck einfach zu schnell austrocknen und nicht richtig aufgehen.
- Stäbchenprobe: Jeder Backofen ist anders. Deswegen ist mein Rat das Brot immer im Auge. zu behalten und eine Stäbchenprobe zu machen, um sicherzugehen, dass es durchgebacken ist.
Meine Empfehlung für noch mehr Rezepte mit Bananen

Und nun viel Spaß beim Backen! Schreib mir gerne einen Kommentar, wenn du das Rezept ausprobiert hast.

Alles Liebe,
Jacqueline
Immer wieder Zeit nachgestellt aber bäckt nicht durch
Hallo Mayuri,
das tut mir leid, dass das Bananenbrot nicht durchgebacken ist. War der Teig denn auch schon sehr flüssig? Das sollte er nämlich nicht sein. Vielleicht hast du aus Versehen eine Zutat vergessen oder dich bei der Menge vertan? Anders kann ich es mir nicht erklären, wenn der Ofen vorgeheizt war und du es bei 180° Ober- und Unterhitze für 50 Minuten im Ofen hattest.
Viele Grüße,
Jacqueline
Super Rezept! Gelingt immer, zuletzt 50g Kakaopulver dazugegeben. Ein Traum. Danke nochmal. Ich backe eigentlich selten und ungern😂
Hallo Frank,
vielen lieben Dank. Und was für eine tolle Idee mit dem Kakaopulver 🙂
Herzliche Grüße
Jacqueline
I love it! Ich habe noch kleine Erdnussbutter-Cups in den Teig gegeben, weil ich die im Haus hatte. Natürlich sind die geschmolzen…. Dennoch-obwohl in der Form
schon manchmal der Kuchen nicht gut rauskam… kein Problem.
Ach ja… es hat auch sehr gut geschmeckt!
Hallo Anna,
ich danke dir sehr und freu mich, dass es dir so gut schmeckt. Und was für eine gute Idee mit den Erdnussbutter-Cups. Banane und Erdnuss sind ja auch wirklich eine wunderbare Kombination.
Viele Grüße,
Jacqueline
Ich hab das Brot heute gebacken und es ist super lecker geworden und total einfach gemacht. Vielen Dank für das Rezept!
Hallo Tim,
vielen lieben Dank – das freut mich total 🙂
Viele Grüße,
Jacqueline
An sich ein einfaches Rezept! Entweder habe ich etwas falsch gemacht, ich weiß nur nicht was? Aber mein Brot ist 0 fluffig, schmeckt trotzdem.
Hallo Fine,
oh je, das tut mir leid. Bei mir sieht es immer so fluffig aus, wie auf den Bildern.
So aus der Ferne ist das natürlich immer schwierig eine treffsichere Analyse zu machen. Hast du vielleicht das Backpulver vergessen? Das ist mir in der Eile auch schonmal passiert. Oder den Teig zu lange gerührt? Bei Rührteigen sollte man generell wirklich nur so lange rühren, bis gerade ein glatter Teig entsteht.
Viele Grüße,
Jacqueline
Geht sehr einfach und schnell. Habe noch Walnüsse und Schokostückchen mit in den Teig gegeben, war super lecker! Empfehlenswertes Rezept 🙂
LG Lea
Hallo Lea,
vielen lieben Dank 🙂 das hört sich super lecker an mit den Nüssen und der Schokolade.
Viele Grüße
Jacqueline
Heute das Brot gemacht.(einem Teil vom Teig mit Backkakao gemischt und paar Schokodrops dazu gemacht)das war sehr lecker.
Hallo Regina,
oh, das freut mich total, danke! Die Idee mit dem Kakao und den Schokodrops hört sich auch super lecker an.
Viele liebe Grüße,
Jacqueline
Hab das Brot gerade gemacht u ich muss sagen sehr lecker u super einfach
Werde es ab sofort öfters machen
Grüße
Franzi
Hallo Franzi,
oh super, das freut mich total 🙂 Lass es dir schmecken und vielen lieben Dank!
Viele Grüße,
Jacqueline
Ich habe das Bananenbrot jetzt schon mehrfach gebacken. Einfach und schnell zubereitet und schmeckt superlecker. Zum Frühstück oder auch nachmittags zum Kaffee. Werde ich definitiv noch öfter backen ☺️
Hallo Yvonne,
oh, vielen Dank. Ich freu mich total, dass es dir so gut schmeckt.
Liebe Grüße,
Jacqueline