Einfaches Bananenbrot ohne Ei

Das Bananenbrot ist so einfach gemacht und unglaublich lecker. Der Teig ist in wenigen Minuten vorbereitet, man braucht kein besonderes Equipment und das fertige Bananenbrot ist fluffig und saftig.

Das Bananenbrot wird zusammen mit Espresso serviert.

Bananenbrot mit Schokolade

Bananenbrot wird einfach nie langweilig. Ich lieb’s so sehr, dass man es in so vielen verschiedenen Varianten zubereiten kann. Falls du dich jetzt fragst, was an diesem Rezept so besonders ist: Es kommt ganz ohne Eier aus, wird mit Nüssen gemacht und hat eine extra Portion Schokolade. Ich mein, das klingt doch nach der perfekten Kombination, oder?

Ein paar Infos zu dem Zutaten:

  • Bananen: Die Bananen sollten echt reif sein. Je reifer sie sind, desto saftiger und süßer wird das Ergebnis.
  • Nüsse: Ich nehme gemahlene Haselnüsse. Aber es kann auch jede andere Art von gemahlenen Nüssen verwendet werden.
  • Zucker: Der Zucker kann weggelassen werden, wenn man das möchte. Ich finde etwas Zucker verleiht dem Brot aber noch eine tolle Süße.
  • Mehl und Backpulver: Klassisches Weizenmehl Type 550 oder 405 sind ideal. Das Backpulver gibt dem Brot die fluffige Konsistenz.
  • Milch: Ob normale Milch oder eine Milchalternative ist komplett egal. Nehme einfach, was du da hast.
  • Öl: Pflanzenöl ohne Eigengeschmack ist die richtige Wahl. Ich nehme gerne Sonnenblumenöl, aber jedes andere geht natürlich aus.
  • Schoko: Ich nehme gerne Zartbitter Drops, aber du kannst auch einfach die Schokolade deiner Wahl hacken und verwenden.

Die Zubereitung ist denkbar einfach

Die vollständige Zutatenliste und Anleitung findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte

Schritt 1: Den Teig vorbereiten

Als Erstes schält man die beiden Bananen und gibt sie in eine Schüssel. Mit einer Gabel die Bananen so lange zerstampfen, bis ein Brei entsteht. Dann kommen Zucker und die Nüsse hinzu und man rührt es kurz zusammen. Als Nächstes dann das Mehl mit dem Backpulver verrühren und zu den anderen Zutaten geben. Nun noch die Milch und das Öl hinzugeben und alles zusammen mit einem Teigschaber zu einem glatten Teig vermengen. Jetzt nur noch die Schoko-Drops unter den Teig heben.

Die Zutaten für das Bananenbrot ohne Ei stehen bereit.
Die Bananen werden in einer Schüssel mit einer Gabel zerquetscht.

Schritt 2: Das Bananenbrot backen

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und eine Kastenform leicht einfetten. Den Teig in die Kastenform geben und das Brot für etwa 35 Minuten im Ofen backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob das Brot durch ist. Dann die Form aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen. Dann das Bananenbrot aus der Kastenform nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Der Teig wird mit einem Teigschaber vermengt.
Der Teig ist in eine Kastenform gegossen werden.

FAQs zum Bananenbrot ohne Ei

Wie bewahre ich das Bananenbrot denn auf?

Es kann 4-5 Tage aufbewahrt werden. Ich wickle es gerne in Folie oder decke zumindest die Schnittseite damit ab, damit es nicht austrocknet. Ein kleiner extra Tipp: Immer nur so viel abschneiden, wie man auch gerade isst. Das Brot bleibt am Stück viel länger saftig als in Scheiben geschnitten.

Kann ich es auch einfrieren?

Absolut – wenn etwas übrig bleibt. Am besten direkt in Scheiben geschnitten einfrieren, so kann man es portionsweise auftauen.

Fehlt ohne Eier nicht etwas, um den Teig zu binden?

Nein, das machen die Bananen in diesem Fall. Der Teig hat trotzdem eine super Bindung und das fertige Brot fällt auch nicht auseinander beim Schneiden.

Kann ich das Rezept auch vegan machen?

Klar. Du musst nur die Milch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und bei den Schokolade, falls du sie benutzt, darauf achten, dass sie vegan sind.

Tipps für die optimale Zubereitung

  1. Den Teig nicht rühren: Die Zutaten sollen wirklich nur miteinander vermengt werden, bis gerade ein glatter Teig entsteht. Also auf gar keinen Fall einen Handmixer verwenden, sondern einen Teigschaber oder Löffel. Sonst wird das Brot nicht fluffig.
Das Bananenbrot wird auf einem Brett serviert.

Du möchtest noch mehr Rezepte ohne Ei? Schau doch mal hier vorbei

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann lass mich gerne wissen, wie dir das Bananenbrot ohne Ei geschmeckt hat. Ich freue mich, wenn du mir unten eine Bewertung oder einen Kommentar hinterlässt. Und falls du keine Rezepte mehr verpassen möchtest, abonniere gerne meinen Newsletter, folge mir bei Instagram oder bei Pinterest.

Das Bananenbrot wird aufgeschnitten.

Bananenbrot ohne Ei

Einfaches, leckeres Bananenbrot ohne Ei – und trotzdem super saftig. Das Brot ist in zehn Minuten vorbereitet und bleibt tagelang frisch.
Autorin: Jacqueline Alfers
Bisher noch keine Bewertungen

Einfach Sterne anklicken zum Bewerten

Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 1 Brot

Diese Kochuntensilien empfehle ich

Affiliate Links – mehr dazu hier.

Ingredients
  

  • 2 reife Bananen
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 40 g Zucker
  • 215 g Weizenmehl
  • 8 g Backpulver
  • 120 g Milch
  • 100 g Sonnenblumenöl
  • 50 g Schokodrops

Zubereitung
 

  • Zuerst den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und eine Kastenform einfetten.
  • Die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zu einem Brei zerdrücken. Dann die gemahlenen Nüsse und den Zucker hinzugeben und gut verrühren.
  • Nun das Mehl mit dem Backpulver vermengen und beides zu den anderen Zutaten geben.
  • Dann die Milch und das Öl hinzugeben und alles zügig mit einem Teigschaber oder Löffel zu einem glatten Teig verrühren.
  • Zum Schluss noch die Schokodrops unterheben und den Teig in die eingefettete Kastenform geben.
  • Das Bananenbrot für etwa 30-35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann verlinke mich gerne auf Instagram @useyourfood


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung





Melde dich für den Newsletter an und bekomme mein eBook „Brot verwerten leicht gemacht“ in dein Email-Postfach!

* Pflichtfeld