Einfache und schnelle Schoko Brownies mit ganz viel Kakao. Die Brownies sind in nur 10 Minuten ofenfertig und kommen ohne Ei und ohne Butter aus. Sie sind richtig schön saftig und schmecken am nächsten Tag noch besser.

Saftig, schokoladig und so fudgy
Ich sag’s euch: Das sind für mich die besten Brownies überhaupt. Sie sind super saftig und schmecken so schokoladig. Und ich weiß, die Verwendung von Apfelmark mag erstmal so gar nicht zu den Brownies passen. Aber glaubt mir, sie werden so viel besser dadurch. Ich hab die Brownies ursprünglich mit Ei gebacken und war gar nicht zufrieden mit der Konsistenz. Dann hab ich direkt im zweiten Test das Apfelmark genommen und wow, was für ein Unterschied.
Das musst du zu den Zutaten wissen:
- Kakaopulver: Ich nehme Backkakao, weil der schokoladiger schmeckt und schön reichhaltig ist.
- Schokolade: Mein Favorit ist Zartbitter, denn mit Vollmilch wird es mir zu süß.
- Apfelmark: Verwende wirklich zuckerfreies Apfelmark und kein Apfelmus. Die Brownies sind so schon süß genug.
- Sonnenblumenöl: Das Öl solltest wirklich keinen Eigengeschmack haben. Daher rate ich von Olivenöl oder Rapsöl ab.
So schnell sind die Brownies vorbereitet
Die vollständige Zutatenliste und Anleitung findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte
Schritt 1:
Der Teig ist wirklich ganz einfach gemacht. Und wenn man fertige Schokodrops verwendet, muss man gar nichts vorbereiten. Ansonsten muss aber auch nur die Schokolade gehackt werden und man kann direkt loslegen. Man gibt einfach das Mehl zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker sowie dem Kakaopulver in einer große Schüssel und vermengt alles. Dann kommen Apfelmark und Sonnenblumenöl hinzu und man hebt alles mit einen Teigschaber unter, bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss kommen noch die Schoko-Stücke hinzu und der Teig ist fertig.



Schritt 2:
Den Teig in eine rechteckige Backform geben, die vorher mit Backpapier ausgekleidet wurde. Die Oberfläche des Teiges mit dem Teigschaber glattstreichen. Mit einem Löffel habe ich nicht so gute Erfahrung gemacht, da der Teig zu sehr klebt. Die Brownies dann für gut 25 Minuten bei 160°C Ober- und Unterhitze backen und anschließend komplett auskühlen lassen. Erst dann aus der Form nehmen und schneiden. Die Brownies schmecken am nächsten Tag noch besser und bleiben bis zu 5 Tage frisch und saftig.



Tipps für die optimale Zubereitung
- Nicht rühren: Der Teig darf nicht gerührt oder gar gemixt werden. Stattdessen hebt man mit einem Teigschaber alles untereinander. So bekommen die Brownies die perfekte Konsistenz und werden nicht zu kompakt.
- Auskühlen lassen: Die gebackenen Brownies dürfen nicht direkt geschnitten werden. Stattdessen müssen sie in der Backform erst komplett auskühlen. Erst dann sind sie richtig fest und können aus der Form genommen werden.

Für weitere Backrezepte ohne Ei schau mal hier vorbei:
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann lass mich gerne wissen, wie dir Schoko Brownies geschmeckt haben. Ich freue mich, wenn du mir unten eine Bewertung oder einen Kommentar hinterlässt. Und falls du keine Rezepte mehr verpassen möchtest, abonniere gerne meinen Newsletter, folge mir bei Instagram oder bei Pinterest.

Brownies ohne Ei (mit Apfelmus)
Einfach Sterne anklicken zum Bewerten
Diese Kochuntensilien empfehle ich
- 1 rechteckige Backform
Ingredients
- 200 g Weizenmehl
- 230 g Zucker
- 2 Packungen Vanillezucker
- 75 g Kakaopulver, ungesüßt (siehe Anmerkungen)
- 180 g Apfelmark (siehe Anmerkungen)
- 150 g Sonnenblumenöl
- 100 g Zartbitter Schokolade, gehackt oder fertige Drops (siehe Anmerkungen)
Zubereitung
- Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Backform mit Backpapier auskleiden.
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Zucker, Vanillezucker und Kakaopulver vermengen. Wenn das Kakaopulver sehr klumpig ist, vorher durch ein Sieb geben.
- Dann das Apfelmark und das Sonnenblumenöl hinzugeben und mit einem Teigschaber alles zu einem glatten Teig vermengen. Zum Schluss die Schokostückchen unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Backform geben und die Brownies für etwa 25 Minuten backen. Sie sollten noch weich sein, aber nicht mehr flüssig.
- Anschließend für mindestens zwei Stunden komplett auskühlen lassen und erst dann aus der Form nehmen. Die Brownies werden beim Abkühlen noch fester und würden sonst sofort zerbrechen.
Anmerkungen
- Kakaopulver: Ich nehme Backkakao. Der ist ungesüßt und schön herb. Wer Trinkkakao verwendet, muss auf jeden Fall die Zuckermenge reduzieren. Denn Trinkkakao ist in der Regel schon gesüßt.
- Schokolade: Ich nehme Zartbitter Schokolade. Entweder Schokodrops oder eine Tafel Schokolade, die ich dann hacke. Wer Vollmilchschokolade verwendet, bekommt süßere Brownies.
- Apfelmark: Apfelmark ist pures Apfelmus ohne Zuckerzusatz und ersetzt in diesem Fall die Eier, da es für Bindung sorgt. Man schmeckt es später nicht raus – versprochen.