Diese pikante Erdnusssauce ist in 5 Minuten fertig und kommt mit nur 6 Zutaten aus – ideal als Dip zu Sommerrollen, für Bowls oder knusprigen Tofu.


Pikante asiatische Erdnussauce
Einfach Sterne anklicken zum Bewerten
Zutaten
- 3 EL Erdnussmus (z.B. von DM oder Rewe)
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Ahornsirup
- 2 TL Sriracha Sauce (oder andere scharfe Sauce)
- 1 Limette, Saft davon
- 1 kleines Stück Ingwer (ca. 1 TL frisch gerieben)
- lauwarmes Wasser
Zubereitung
- Das Erdnussmus zusammen mit der Sojasauce, dem Ahornsirup und der Sriracha Sauce in eine Schüssel geben.
- Die Limette auspressen und den Saft zu den anderen Zutaten geben. Dann den Ingwer mit einer Reibe fein reiben (mit oder ohne Schale) und ebenfalls in die Schüssel geben.
- Alle Zutaten zusammen mit einem Schneebesen glatt rühren. Nach und nach esslöffelweise Wasser einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Für Sommerrollen oder Tofu mag ich eine dickere Konsistenz, für Bowls lieber etwas flüssiger.
- Zum Schluss nach Belieben mit Sojasauce für mehr Salzigkeit, Sriracha für mehr Schärfe und Limettensaft oder Essig (heller Balsamico oder Apfelessig) für mehr Säure abschmecken.
Zutaten für die perfekte Erdnusssauce - das solltest du beachten
Erdnussmus: Pures, cremiges Erdnussmus ist die richtige Wahl. Crunchy Erdnussmus funktioniert zwar auch, aber dann wird die Sauce nicht so cremig. Erdnussbutter ist weniger geeignet, da sie oft fester und süßer ist.
Sriracha: Die scharfe rote Sauce gibt der Erdnusssauce erst das gewisse Etwas. Prinzipiell kann man auch andere scharfe Saucen nehmen, aber mit Sriracha wird es meiner Erfahrung nach am besten.
Limette: Frischer Limettensaft macht die Sauce viel besser als das Konzentrat aus der Packung. Ich habe die Sauce auch schon mit Zitrone gemacht, das war auch lecker. Hauptsache es ist frischer Saft.
Ingwer: Falls du dich fragst, ob du den Ingwer weglassen kannst: ich sage nein! Natürlich kannst du ihn weglassen – aber er gibt der Sauce eine tolle Frische und Würze.
Sojasauce: Sojasauce macht die Erdnusssauce schön herzhaft und salzig. Sie ist wirklich essentiell für den Geschmack.
Ahornsirup: Ich finde Sirup einfacher zu handhaben als Zucker. Der Zucker löst sich schwer in der dicken Sauce auf. Und Ahornsirup hat eine tolle karamellige Note.
Darum wirst du die asiatische Erdnusssauce lieben
- Schnell und einfach – Die pikante, cremige Sauce steht in 5 Minuten auf dem Tisch. Außerdem habe ich darauf geachtet, keine exotischen Zutaten aus dem Asia-Markt zu verwenden. Alle Zutaten sind in einem gut sortierten Supermarkt zu finden.
- Vielseitig verwendbar – die Sauce passt zu vielen asiatischen Gerichten. Ich liebe sie als Marinade für knusprig gebackenen Tofu oder zum Dippen für Sommerrollen. Aber auch als Dressing für Glasnudelsalate oder bunte Bowls schmeckt sie super.
- Haltbar – Luftdicht verschlossen hält sich die Sauce im Kühlschrank mindestens eine Woche. Man kann sie sogar portionsweise einfrieren und hat dann immer selbstgemachte Erdnusssauce vorrätig.

Meine Rezeptempfehlungen für dich
