Breite Bohnen in Tomatensauce mit Feta

Breite, grüne Bohnen sind wirklich unterschätzt. Sie sind so ein tolles Gemüse und eine perfekte Beilage. In einer mediterranen Tomatensauce geschmort und mit Feta getoppt, sind sie einfach unglaublich lecker.

Die Stangenbohnen werden in einem Topf serviert.

Mediterrane Bohnen mit Feta

Dieses Rezept habe ich ursprünglich in einem Kochbuch von Jamie Oliver entdeckt. Ich fand das Gericht wirklich lecker. Aber ehrlicherweise war mir die Zubereitung aber ein wenig zu kompliziert. Deswegen habe ich das Rezept etwas verändert und nach meinem Geschmack zubereitet. Herausgekommen ist eine leckere, mediterrane Beilage, die ganz einfach gemacht ist.

Die Zutaten

  • Stangenbohnen: Die breiten, grünen Bohnen, auch Fisolen genannt, sollten frisch und knackig sein.
  • Schalotten und Knoblauch: Man kann auch Zwiebeln nehmen, Ich finde Schalotten aber am besten.
  • Dosentomaten: Ob gehackte oder ganze Tomaten ist im Prinzip egal.
  • Olivenöl: Jedes mediterrane Gericht braucht gutes Olivenöl.
  • Feta: Er gibt dem Gericht einen wunderbaren Geschmack.
  • Kräuter: Ich finde gemischte italienische Kräuter oder alternativ eine 8-Kräuter-Mischung aus dem Gefrierfach super.

So machst du die breiten Bohnen in Tomatensauce

Die vollständige Zutatenliste und Anleitung findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte

Schritt 1: Die Vorbereitungen

Zuerst werden die Schalotten und die Knoblauchzehen abgezogen. Die Schalotten fein hacken und die Knoblauchzehen kräftig andrücken. Wer es gerne „knoblauchiger“ mag, kann den Knoblauch ebenfalls hacken. Die Stangenbohnen waschen und die Enden an beiden Seiten abschneiden. Nun in einer großen, tiefen Pfanne mit Deckel oder einem großen Topf, das Olivenöl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Schalotten und den Knoblauch darin anbraten ohne dass sie braun werden.

Die Zutaten für die Bohnen in Tomatensauce.
Schalotten und Knoblauch werden in Öl angeschwitzt.
Die geputzten breiten Bohnen werden in die Pfanne gegeben.

Schritt 2: Die Bohnen kochen

Als Nächstes nun die Bohnen in die Pfanne geben. Je nach Größe müssen sie vielleicht noch etwas gekürzt werden, damit sie problemlos hineinpassen. Dann die gehackten Tomaten, die gemischten Kräuter sowie Salz und Pfeffer hinzugeben und gut verrühren. Die Bohnen werden noch nicht von der Sauce bedeckt sein. Aber das ist in Ordnung. Nun bei geschlossenem Deckel für 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt. Dann den Deckel abnehmen, den Feta zerbröseln und über der Sauce verstreuen. Weitere 10 Minuten ohne Deckel köcheln, dann abschmecken und servieren.

Tomaten und Gewürze werden hinzugegeben.
Der Feta wird über die geschmorten Tomaten verteilt.

Häufige Fragen

Wie lange kann ich das fertige Gericht aufbewahren?

Luftdicht verpackt kann es bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ist das nicht viel zu wenig Flüssigkeit im Rezept?

Nein, die Bohnen verlieren während des Kochens auch noch Wasser. Es ist also vollkommen in Ordnung, wenn am Anfang die Bohnen etwas aus der Sauce hinausschauen. Je weicher sie werden, desto mehr Sauce entsteht.

Wozu serviere ich das Gericht?

Ich serviere die Bohnen gerne als Beilage zu anderen mediterranen Gerichten. Sie passen natürlich zur griechischen und auch zur italienischen Küche. Da kann man wirklich nichts falsch machen.

Die breiten Bohnen werden serviert.

Für weitere Rezeptideen schau doch auch mal hier vorbei

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann lass mich gerne wissen, wie dir die Stangenbohnen in Tomatensauce geschmeckt haben. Ich freue mich, wenn du mir unten eine Bewertung oder einen Kommentar hinterlässt. Und falls du keine Rezepte mehr verpassen möchtest, abonniere gerne meinen Newsletter, folge mir bei Instagram oder bei Pinterest.

In einer Pfanne sind breite, grüne Bohnen in einer Tomatensauce.

Breite Bohnen in Tomatensauce

Dieses Rezept für die mediterrane Bohnenpfanne ist wahrscheinlich das beste, was man mit Stangenbohnen zubereiten kann. Die Bohnen werden in einer Tomatensauce geschmort und mit Feta garniert.
Autorin: Jacqueline Alfers
Bisher noch keine Bewertungen

Einfach Sterne anklicken zum Bewerten

Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Gericht Beilage
Küche Mediterran

Diese Kochuntensilien empfehle ich

  • 1 Großer Topf oder Pfanne mit Deckel
Affiliate Links – mehr dazu hier.

Ingredients
  

  • 500 g Stangenbohnen
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 400 g Tomaten aus der Dose
  • 2 TL italienische Kräuter, TK
  • Salz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben
  • 150 g Feta

Zubereitung
 

  • Zuerst die Bohnen waschen und die Enden abschneiden. Je nach Größe des Topfes die Bohnen ggf. halbieren.
  • Die Schalotten und Knoblauchzehen abziehen. Schalotten fein hacken und Knoblauch kräftig andrücken.
  • In einem Topf oder einer Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Stufe erhitzen und Schalotten und Knoblauch 5 Minuten darin glasig andünsten.
  • Dann die Bohnen, die Tomaten und die Kräuter sowie Salz und Pfeffer hinzugeben und miteinander verrühren. Die Bohnen sollten gleichmäßig verteilt sind, müssen aber nicht von der Sauce bedeckt werden.
  • Alles einmal aufkochen und dann den Deckel auf den Topf setzen. Die Bohnen für 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie gerade gar sind. Zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Nun den Deckel abnehmen und den Feta zerbröseln und über die Bohnen geben. Alles zusammen nochmal für 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und direkt servieren.
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann verlinke mich gerne auf Instagram @useyourfood


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung





Melde dich für den Newsletter an und bekomme mein eBook „Brot verwerten leicht gemacht“ in dein Email-Postfach!

* Pflichtfeld