Zwiebeln als Beilage sind total unterschätzt. Mit diesem Rezept wird sich das ändern. Durch das Backen im Ofen werden die Zwiebeln zart, süßlich und so unendlich aromatisch. Sie schmecken wie eine französische Zwiebelsuppe.

Zwiebeln als Hauptzutat
Seien wir ehrlich: Zwiebeln werden in eigentlich jedem herzhaften Gericht verwendet, aber sie sind so gut wie nie die Hauptzutat. Dabei können Zwiebeln so viel mehr. Und meine geschmorten Zwiebeln aus dem Ofen sind mit das beste, was man aus Zwiebeln machen kann. Sie bekommen einen wunderbar süßlichen Geschmack, eine zarte Konsistenz und sind einfach richtig lecker.
So leicht backst du Zwiebeln im Ofen
Die vollständige Zutatenliste und Anleitung findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte
Die Zwiebeln werden geschält und die Enden abgeschnitten, sodass eine gerade Fläche entsteht. Dann stellst du die Zwiebeln in den Topf oder die Auflaufform und gibst das Öl, den angedrückten Knoblauch und die Thymianzweige hinzu. Zum Schluss setzt du auf jede Zwiebel eine Flocke Butter und würzt sie mit Salz und Pfeffer. Den Deckel auf den Topf setzen bzw. die Auflaufform mit Alufolie abdecken. Die Zwiebeln im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für etwa 40 Minuten backen. Dann den Deckel/ die Folie abnehmen und noch für 5-10 Minuten weiter backen.



Kann ich die Zwiebeln aus dem Ofen aufbewahren?
Aufbewahren: Die Zwiebeln schmecken frisch aus dem Ofen am besten. Aber wenn etwas übrigbleibt, kann man sie gut 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Öl-Butter-Mischung härtet dabei allerdings aus. Deswegen müssen die Zwiebeln auf jeden Fall nochmal aufgewärmt werden, bevor sie gegessen werden können.
Einfrieren: Das geht nicht.
Was mache ich denn mit den gebackenen Zwiebeln?
Für mich sind sie eine perfekte Beilage. Sie schmecken im Winter zu einem herzhaften Gericht, aber auch im Sommer als Beilage zum Grillen. Die Zwiebeln sind nach dem Backen nicht mehr scharf, sondern süßlich. Deswegen passen sie zu so vielen Gerichten.
Was sollte ich auf jeden Fall beachten, um das perfekte Ergebnis zu bekommen?
- Der richtige Topf: Es ist wichtig, dass die Zwiebeln ausreichend Platz haben. Sie sollten nicht zu eng beieinander stehen und auf gar keinen Fall überlappen.
- Im Auge behalten: Wenn die Zwiebeln am Ende ohne Deckel im Ofen sind, sollte man sie gut im Auge haben. Denn sie sollen auf gar keinen Fall verbrennen, sondern nur schöne Röstaromen bekommen.

Für weitere Rezeptideen schau doch auch mal hier vorbei
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann lass mich gerne wissen, wie dir die Zwiebeln aus dem Ofen geschmeckt haben. Ich freue mich, wenn du mir unten eine Bewertung oder einen Kommentar hinterlässt. Und falls du keine Rezepte mehr verpassen möchtest, abonniere gerne meinen Newsletter, folge mir bei Instagram oder bei Pinterest.

Gebackene Zwiebeln aus dem Ofen
Einfach Sterne anklicken zum Bewerten
Diese Kochuntensilien empfehle ich
- 1 Ofenfester, flacher Topf mit Deckel oder
- 1 große Auflaufform mit Alufolie
Ingredients
- 12 mittelgroße Zwiebeln (siehe Anmerkungen)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Thymian
- 4 EL Olivenöl
- 6 TL Butter
- Salz nach Belieben
- Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Zwiebeln schälen und die Enden abschneiden. Sehr große Zwiebeln der Länge nach halbieren.
- Die Zwiebeln mit einer Schnittseite nach unten in einen breiten Topf stellen, sodass sie nicht umfallen. Sie sollten ausreichend Abstand zueinander haben und nicht übereinander liegen.
- Dann die Knoblauchzehen abziehen und mit der flachen Seite eines Messers andrücken. Knoblauch und Thymian zwischen die Zwiebeln legen. Jetzt das Olivenöl in den Topf geben. Der Boden des Topfes sollte auf jeden Fall bedeckt sein, damit nichts anbrennt.
- Nun auf jede Zwiebel eine große Butterflocke, etwa 1/2 TL pro Zwiebel, legen. Dann Salz und Pfeffer über die Zwiebeln geben. Das Olivenöl hineingießen
- Den Deckel auf den Topf setzen oder die Auflaufform mit Alufolie bedecken. Die Zwiebeln bei geschlossenem Deckel 35-40 Minuten backen. Falls die Zwiebeln nun schon sehr trocken aussehen, noch etwas Öl und oder Butter (je nach Vorliebe) hinzugeben.
- Die Zwiebeln nun noch für 5-10 Minuten ohne Deckel backen. Wenn die Zwiebeln von außen gut gebräunt sind und von innen schön weich sind, den Topf aus dem Ofen holen.
Anmerkungen
- Die Backzeit hängt von der Größe der Zwiebeln ab. Sehr große Zwiebeln brauchen natürlich deutlich länger. Daher empfehle ich etwas gleichgroße Zwiebeln zu verwenden oder größere Zwiebeln zu halbieren.