Weiche, saftige Zwiebeln aus dem Backofen sind einfach unglaublich. Man braucht nur wenige Zutaten und hat kaum Aufwand, um aus einfachen Zwiebeln eine zarte und geschmacksintensive Beilage zu machen.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Zwiebeln schälen und die Enden abschneiden. Sehr große Zwiebeln der Länge nach halbieren.
Die Zwiebeln mit einer Schnittseite nach unten in einen breiten Topf stellen, sodass sie nicht umfallen. Sie sollten ausreichend Abstand zueinander haben und nicht übereinander liegen.
Dann die Knoblauchzehen abziehen und mit der flachen Seite eines Messers andrücken. Knoblauch und Thymian zwischen die Zwiebeln legen. Jetzt das Olivenöl in den Topf geben. Der Boden des Topfes sollte auf jeden Fall bedeckt sein, damit nichts anbrennt.
Nun auf jede Zwiebel eine große Butterflocke, etwa 1/2 TL pro Zwiebel, legen. Dann Salz und Pfeffer über die Zwiebeln geben. Das Olivenöl hineingießen
Den Deckel auf den Topf setzen oder die Auflaufform mit Alufolie bedecken. Die Zwiebeln bei geschlossenem Deckel 35-40 Minuten backen. Falls die Zwiebeln nun schon sehr trocken aussehen, noch etwas Öl und oder Butter (je nach Vorliebe) hinzugeben.
Die Zwiebeln nun noch für 5-10 Minuten ohne Deckel backen. Wenn die Zwiebeln von außen gut gebräunt sind und von innen schön weich sind, den Topf aus dem Ofen holen.
Notizen
Die Backzeit hängt von der Größe der Zwiebeln ab. Sehr große Zwiebeln brauchen natürlich deutlich länger. Daher empfehle ich etwas gleichgroße Zwiebeln zu verwenden oder größere Zwiebeln zu halbieren.