Italienische Mandelkekse mit Eiweiß

Diese italienischen Mandelkekse werden mit Eiweiß und gemahlenen Mandeln gemacht. Sie vereinen feines Mandelaroma mit fluffiger Textur. Die Zubereitung ist absolut einfach. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld entstehen Kekse, die das ganze Jahr über schmecken.

Die italienischen Mandelkese sind in einer großen Schale auf einer Kaffeetafel.
Die italienischen Mandelkekse werden serviert.

Italienische Mandelkekse mit Eiweiß

Diese leckeren Mandelkekse aus der italienischen Küche schmecken das ganze Jahr über hervorragend. Sie sind leicht zubereitet und eine tolle Möglichkeit, um Eiweiß aufzubrauchen. Für die Kekse benötigt man kein Mehl, sondern nur gemahlene Mandeln.
4.4 von 19 Bewertungen

Ich freu mich über deine Bewertung!

Klicke einfach auf die Sterne

Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 12 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Gericht Plätzchen
Portionen 20 Kekse
Affiliate Links - mehr dazu hier.

Zutaten
  

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Puderzucker
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eiweiß

Zum Dekorieren

  • 50 g Puderzucker (zum Wälzen)
  • 20 blanchierte Mandeln (siehe Anmerkungen)

Zubereitung
 

  • Trockene Zutaten vermengen: Die gemahlenen Mandeln mit dem Puderzucker, dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel vermengen. Dabei darauf achten, dass keine größeren Klümpchen Puderzucker mehr vorhanden sind.
    Die trockenen Zutaten sind in einer Schüssel.
  • Eiweiß hinzugeben: Dann das Eiweiß hinzugeben und alles mit einem Löffel Teigschaber zu einem festen, aber glatten Teig vermengen.
    Das Eiweiß wurde zu den trockenen Zutaten gegeben.
  • Kühlen: Den Teig nun abdecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    Der fertige Teig ist in einer Schüssel.
  • Ofen vorheizen: In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    Die gerollten Kekse werden in Puderzucker gewälzt.
  • Kugeln formen: Den Puderzucker zum Dekorieren in eine Schüssel geben und aus dem gekühlten Teig mit den Händen Kugeln formen. Die Kugeln von allen Seiten in dem Puderzucker wälzen.
    Die in Puderzucker gewälzten Kugeln liegen auf einem Backblech.
  • Mandeln eindrücken: Die Kugeln mit ausreichend Abstand auf das Backblech setzen und mit sanftem Druck jeweils eine Mandel mittig darauf setzen. Die Kekse werden dadurch deutlich flacher und bekommen die typisch rissige Struktur.
    Die Kekse wurden mit den blanchierten Mandeln verziert.
  • Kekse backen: Die Kekse im vorgeheizten Backofen für 12-14 Minuten backen. Sie sollten noch sehr weich sein und der Teig in der Mitte noch fast roh aussehen. Die Kekse werden etwas fester, wenn sie ausgekühlt sind.

Anmerkungen

  • Blanchierte Mandeln: Man kann die Mandeln auch selber blanchieren, wenn man nur braune Mandeln findet. Dazu die braunen Mandeln für 15 Minuten in sehr heißes Wasser legen und anschließend die braune Haut mit den Fingern abziehen.
Dir hat das Rezept gefallen?Dann schreibe mir doch gerne einen Kommentar und bewerte das Rezept!

Das solltest du zu den Zutaten wissen

  • Eiweiß: Das Eiweiß muss nicht steif geschlagen werden, sondern funktioniert hier vor allem als Bindemittel.
  • Gemahlene Mandeln: Die Mandeln müssen gemahlen sein. Eine andere Art funktioniert nicht.
  • Puderzucker: Der Puderzucker muss ganz fein sein. Wenn er klumpig ist, sollte er vorher durch ein Sieb gegeben werden. Denn nur so lässt er sich gut mit den anderen Zutaten vermengen.
  • Zucker und Vanillezucker: Beides gibt noch mal eine intensivere Süße. Wer es weniger süß mag, kann die Zuckermenge etwas reduzieren.
  • Blanchierte Mandeln: Die blanchierten Mandeln sind zur Dekoration. Bitte keine unblanchierten Mandeln verwenden, da die Haut sonst verbrennen würde. 

Darum wirst du die italienischen Mandelkekse lieben

  • Glutenfrei und Laktosefrei: Die Kekse werden ohne Mehl und ohne Milchprodukte zubereitet und sind daher auch perfekt für Menschen, die darauf verzichten müssen.
  • Perfekte Resteverwertung: Die Kekse werden nur mit Eiweiß gebacken und sind daher perfekt um übrig gebliebenes Eiweiß aufzubrauchen. Ich liebe dieses Rezept, weil bis auf das Eiweiß alle anderen Zutaten im Vorratsschrank vorhanden sind.
  • Schmecken das ganze Jahr über: Natürlich sind die Kekse ideal für die Weihnachtszeit. Aber sie schmecken wirklich das ganze Jahr über, da sie ohne die typischen Weihnachtsgewürze wie Zimt auskommen.

Hier gibt es noch weitere Keksrezepte

Eine Servierschale voller Kokosmakronen aus Eiweiss
Kokosmakronen mit Eiweiß
Ein großer Teller voller amerikanischer Zitronenkekse
Amerikanische Zitronen Cookies
Italienische Cantuccini nach Originalrezept von oben fotografiert.
Italienische Cantuccini mit Mandeln
Eine Kaffeetafel mit den italienischen Mandelkeksen.
Und nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Nachbacken! Schreib mir gerne, wie dir die italienischen Mandelkekse geschmeckt haben.
Eine Frau sitzt an einem Tisch und trinkt Kaffee.
Alles Liebe,
Jacqueline


7 thoughts on “Italienische Mandelkekse mit Eiweiß”

  • 4 Sterne
    Das sind super leckere Plätzchen.
    Ich backe sie immer für meine Tochter, die dich glutenfrei ernähren muss..
    Dieses Rezept ist definitiv glutenfrei.
    Vielen Dank dafür.

  • 5 Sterne
    Das Rezept ist einfach super! Habe mich genau an Anweisungen gehalten und die Kekse sind genauso wie auf dem Foto geworden. Auch geschmacklich sind sie ein Gedicht! Leider kann man nicht viele essen, da sie recht gehaltvoll sind.

  • 5 Sterne
    Die Kekse sind ja sooo lecker. Ich habe noch einige Tropfen Mandelaroma in den Teig gegeben und die ganzen Mandeln weglassen. Die Kekse waren innerhalb weniger Stunden aufgegessen.

4.37 from 19 votes (16 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung





Melde dich für den Newsletter an und bekomme mein eBook „Brot verwerten leicht gemacht“ in dein Email-Postfach!

* Pflichtfeld