Chinesischer Gurkensalat mit Sojasauce und Sesam

Smashed Cucumber Salad ist ein einfacher, knackiger chinesischer Gurkensalat. Die Zubereitung ist super simpel: kurz die Gurken mit dem Nudelholz klopfen, salzen, abtropfen lassen – und schon entsteht diese unwiderstehliche Kombination aus knackiger Textur und würzigem Dressing.

Eine Nahaufnahme des chinesischen Gurkensalats
Eine Schüssel mit chinesischem Gurkensalat.

Chinesischer Gurkensalat mit Sojasauce

Chinesischer Gurkensalat überzeugt mit wenig Aufwand und viel Geschmack. Das Dressing aus Sojasauce und Sesamöl ergibt zusammen mit der frischen, knackigen Gurke einen absolut erfrischenden Salat.
Autorin: Jacqueline Alfers
4.20 von 20 Bewertungen

Einfach Sterne anklicken zum Bewerten

Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Wartezeit 20 Minuten
Gericht Salat
Portionen 2 Personen

Diese Kochuntensilien empfehle ich

  • 1 Nudelholz
Affiliate Links - mehr dazu hier.

Zutaten
  

  • 2 Salatgurken (ca. á 200 g)
  • 0,5 TL Salz
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 EL Weißweinessig (oder Reisessig)
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Sesam, geröstet

Zubereitung
 

  • Die Gurken waschen und trockentupfen. Mit dem Nudelholz mehrfach kräftig auf die Gurken klopfen, sodass sie aufreißen.
    Zwei aufgeschlagene Gurken liegen auf einem Brett
  • Die Gurken in 2–3 cm große Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit dem Salz vermengen. Für etwa 20 Minuten stehen lassen, damit die Gurke Wasser verliert.
    Die Gurken sind in Stücke geschnitten und werden gesalzen.
  • In der Zwischenzeit die Sojasauce, das Sesamöl, den Essig und den Zucker zu einem Dressing verrühren.
  • Zum Schluss die Flüssigkeit der Gurken abgießen und die Gurken mit dem Dressing und dem Sesam vermengen. Direkt servieren.
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann verlinke mich gerne auf Instagram @useyourfood

Du wirst den chinesischen Gurkensalat mit Sojasauce lieben

  • Schnell, frisch & wenige Zutaten: Bis auf die Gurke kommen alle Zutaten aus dem Vorratsschrank. So kann man den Salat jederzeit zubereiten.

  • Knackige Textur durch Aufschlagen der Gurke: Die Gurke bleibt knackig und nimmt durch die aufgeplatzte Oberfläche mehr Dressing auf.

  • Viel Geschmack – ohne viel Aufwand: Sojasauce und Sesamöl machen aus der frischen Gurke ein echtes Geschmackserlebnis.

  • Vielseitig: Der Gurkensalat mit dem Dressing aus Sojasauce schmeckt ganz klassisch als Beilage zu asiatischen Gerichten oder Sushi. Aber auch zum Grillen oder Picknick ist er super.

Profi-Tipps für die perfekte Konsistenz & Textur

Nicht schälen – die Gurken sollten nicht geschält werden. Und die Enden auch nicht abgeschnitten. Denn sonst spritzt das Wasser aus der Gurke, sobald man mit dem Nudelholz drauf haut. Und glaub mir, das ergibt eine Riesensauerei – die Erfahrung musste ich leider machen.

Nicht zu klein schneiden – die Gurkenstücke müssen 2-3 cm breit sein. Wenn sie zu klein geschnitten sind, wird der Salat schnell wässrig und matschig.

Wässern lassen – Das Salzen ist extrem wichtig. Denn so verliert die Gurke Flüssigkeit und der Salat wird nicht verwässert. Also lieber ein wenig Wartezeit einplanen, anstatt ein dünnes Dressing zu erhalten.

Dressing zum Servieren – Das Dressing erst kurz vor dem Servieren über die Gurken geben. Sonst wird es durch die nachziehende Flüssigkeit schnell wässrig.

Eine Schüssel mit dem chinesischem Gurkensalat

Mehr Rezepte mit Gurken gesucht?

Drei Gläser mit Gurken Relish stehen auf dem Tisch.
Gurken Relish
Zwei Gläser mit Sandwich Gurken stehen auf einem Tisch.
Sandwich Gurken
Eine große Schüssel mit griechischem Bohnensalat steht auf einem Tisch.
Bohnensalat mit Gurken
Schreib mir gerne einen Kommentar und erzähl mir, wie dir der Salat geschmeckt hat. Ich freu mich auf dein Feedback!
Eine Frau sitzt an einem Tisch und trinkt Kaffee.
Alles Liebe,
Jacqueline


1 thought on “Chinesischer Gurkensalat mit Sojasauce und Sesam”

4.20 from 20 votes (19 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung





Melde dich für den Newsletter an und bekomme mein eBook „Brot verwerten leicht gemacht“ in dein Email-Postfach!

* Pflichtfeld