Wie wäre es mit einfachen, veganen und glutenfreien Kekse? Diese Bananen Kekse können all das und sind im Handumdrehen vorbereitet. Außerdem sind sie die perfekte Verwendung von reifen Bananen.

Perfekte Verwendung für reife Bananen
Dieses Rezept ist ideal, um braune Bananen zu verarbeiten. Denn je reifer die Bananen sind, desto süßer sind sie. Und damit die ideale Grundlage für diese Kekse. Natürlich kann man auch ein leckeres Bananenbrot machen. Aber diese veganen und glutenfreien Bananen Kekse sind mindestens genauso gut. Außerdem brauch man nur Zutaten aus dem Vorratsschrank und die Cookies sind in wenigen Minuten zubereitet.
Die Zutaten
- Bananen: Je reifer die Bananen sind, desto besser. Dann sind sie nämlich schön weich und süß. Dadurch erhält der Teig eine bessere Bindung und die Cookies werden herrlich süß.
- Erdnussmus: Reines Erdnussmus ist die natürlichere Alternative zu Peanutbutter. Es kann aber auch jedes andere Nussmus verwendet werden.
- Ahornsirup: Der Sirup gibt den Kekse die nötige Süße und ersetzt den weißen Haushaltszucker.
- Haferflocken: Zarte Haferflocken sind ideal, für die richtigte Konsistenz der Kekse. Mit groben Haferflocken erinnern sie von der Konsistenz deutlich mehr an Müsli.
- Schokostückchen: Ich verwende hier gerne Zartbitterschokolade. Wer keine Schokolade möchte, kann sie auch weglassen. Stattdessen könnt ihr auch grob gehackte Nüsse oder Rosinen nehmen.
So bereitest du die Bananen Kekse zu:
Die vollständige Zutatenliste und Anleitung findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte
- Die reifen Bananen müssen zuerst zerquetscht werden. Das geht entweder mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer. Es dürfen ruhig noch ein paar Bananenstücke erkennbar bleiben.
- Als Nächstes werden das Erdnussmus sowie der Ahornsirup mit den gequetschten Bananen vermengt.



- Dann gibt man die zarten Haferflocken sowie optional die Schokoladen Stückchen hinzu. Alles zusammen zu einem glatten Teig verrühren.
- Nun mit zwei Esslöffeln den Teig auf einem Backblech mit Backpapier portionieren. Anschließend mit den Händen zu runden Keksen formen. Das geht am einfachsten mit etwas nassen Händen. Denn so bleibt der Teig nicht an den Händen kleben.
- Die Bananen Kekse nun im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober- und Unterhitze für 12-15 Minuten backen.


Wie bewahrt man die Bananen Kekse am besten auf?
Aufbewahren: Am besten schmecken die Kekse am ersten Tag. Aber man kann sie auch wunderbar 2-3 Tage aufbewahren. Dazu einfach in eine Dose geben und luftdicht verschließen.
Einfrieren: Die Kekse eignen sich nicht zum einfrieren. Da es aber relativ wenig Kekse sind und sie sich ein paar Tage halten, sollte das kein Problem sein.
Häufige Fragen
Kann ich anderes Nussmus verwenden?
Die Kekse können mit jedem Nussmus gemacht werden. Wichtig ist nur, dass es schön cremig ist und nur aus Nüssen besteht.
Kann ich den Ahornsirup auch weglassen?
Ja, natürlich. Dann sind die Kekse nur etwas weniger süß. Statt des Ahornsirups kann aber auch jeder andere Sirup verwendet werden.
Mein Teig ist sehr klebrig. Ist das normal?
Ja, der Teig ist aufgrund der Bananen sehr klebrig. Deswegen portioniere ich den Teig am liebsten mit einem Eisportionierer. So bleibt er nicht an den Händen kleben und man hat immer die gleiche Menge an Teig pro Keks.
Tipps für die optimale Zubereitung
- Reife Bananen: Je reifer die Bananen, desto süßer und weicher sind sie. Dadurch werden die Kekse noch leckerer und deutlich süßer.
- Zarte Haferflocken: Die Kekse werden besser, wenn man zarte Haferflocken verwendet. Denn mit groben Haferflocken werden sie fest und schmecken mehr nach Müsli.

Für weitere Rezeptideen schau doch auch mal hier vorbei:
- Einfache vegane Apfeltarte mit Apfelmus
- Vegane Schokotarte ohne Mehl & ohne Backen
- Einfache Pancakes mit Apfelmus ohne Ei
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann lass mich gerne wissen, wie dir die veganen Bananen Kekse geschmeckt haben. Ich freue mich, wenn du mir unten eine Bewertung oder einen Kommentar hinterlässt. Und falls du keine Rezepte mehr verpassen möchtest, abonniere gerne meinen Newsletter, folge mir bei Instagram oder bei Pinterest.

Vegane Bananen Kekse
Einfach Sterne anklicken zum Bewerten
Diese Kochuntensilien empfehle ich
Ingredients
- 2 reife Bananen
- 40 g Ahornsirup
- 100 g Erdnussmus
- 120 g Haferflocken zart
- 50 g Schokostückchen (optional)
Zubereitung
- Den Backofen auf 175°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
- Die Bananen schälen und mit einer Gabel sehr fein questchen.
- Die gequetschten Bananen dann mit dem Ahornsirup und Erdnussmus in einer Schüssel vermischen.
- Anschließend die zarten Haferflocken und optional die Schokostückchen unterheben.
- Den Teig nun zu Keksen formen und auf ein Backblech mit Backpapier geben. Das geht am besten mit einem Eisportionierer oder zwei großen Löffeln. Zu Schluss die Kekse vorsichtig mit der Hand platt drücken, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhälten.
- Die Kekse für 12-15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Anmerkungen
- Pro-Tipp: Für schöne und gleichgroße Cookies nehme ich immer einen Eisportionierer. Den Teig wie eine Kugel Eis aus der Schüssel nehmen und auf Backblech geben. Dann nur noch mit der Hand plattdrücken und die Kekse haben die perfekte Form.
- Klebriger Teig: Falls die Bananen sehr reif sind, kann der Teig etwas klebrig werden. Dann lässt er sich besser formen, wenn die Hände und der Portionieren/Löffel nass sind. So klebt der Teig nicht daran fest.
- Variationen: Das Erdnussmus kann natürlich mit jeden anderen Nussmus ausgetauscht werden.