Meine Parmesan Kartoffeln aus der Heißluftfritteuse sind so unendlich lecker. Die Kartoffeln sind in 10 Minuten vorbereitet und die perfekte Beilage zu jedem Gericht.

Parmesan Kartoffeln aus dem Airfryer
Meine knusprigen Parmesan Kartoffeln aus dem Airfryer sind unglaublich lecker und richtig schnell gemacht. Sie sind die ideale Beilage zu jedem Gericht.
Autorin: Jacqueline Alfers
5 von 1 Bewertung
Ich freu mich über deine Bewertung!
Klicke einfach auf die Sterne
Vorbereitung 10 Minuten Min.
Kochzeit 20 Minuten Min.
Gericht Beilage
Portionen 4 Portionen
Diese Kochuntensilien empfehle ich
- 1 Airfryer
Zutaten
- 750 g Drillinge oder andere festkochende Kartoffeln
- 4 EL Olivenöl
- 0,25 TL Paprikapulver
- 0,5 TL italienische Kräuter TK oder getrocknet
- 0,5 TL Salz
- 0,25 TL Pfeffer
- 50 g Parmesan
Verhindert das Sperren des Bildschirms
Zubereitung
- Die Drillinge waschen, gut abtrocknen und dann halbieren. Größere Kartoffeln vierteln.
- Olivenöl, die gehackten Kräuter, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verrühren.

- Den Parmesan fein reiben und zu den anderen Zutaten geben. Alles gut vermengen.

- Die Kartoffeln in die Schüssel geben und mit den Händen wirklich gut vermengen.

- Den Boden des Frittierkorbs mit Backpapier auslegen, überstehende Seiten abschneiden. Die Kartoffeln mit der Schnittseite nach oben auf das Backpapier legen.
- Die Kartoffeln im Airfryer für 20 Minuten bei 200 Grad backen. Je nach Gerät nach der Hälfte der Zeit einmal durchschütteln.
Video
Dir hat das Rezept gefallen?Dann schreibe mir doch gerne einen Kommentar und bewerte das Rezept!
Das musst du zu den Zutaten wissen
- Kartoffeln: Ich nehme am liebsten festkochende Drillinge, weil die so schön klein sind. Natürlich kann man auch andere Kartoffeln verwenden, aber mit festkochenden Kartoffeln funktioniert es am besten.
- Parmesan: Ich verwende Parmesan, auch wenn er nicht vegetarisch ist. Grana Padano oder Gran Moravia funktioniert natürlich auch.
- Öl: Gutes Olivenöl ist der Schlüssel für den perfekten Geschmack.
- Gewürze: Ich nehme Paprikapulver, italienische Kräuter (TK-Ware) und Salz und Pfeffer. Wer mag kann natürlich auch noch etwas Cayennepfeffer oder Knoblauchpulver verwenden.
Mit diesen Tipps werden die Parmesan Kartoffeln perfekt
- Reichlich Öl: Die Kartoffeln werden besonders knusprig, wenn sie komplett mit der Öl-Marinade vermengt werden. Also nicht am Öl sparen und ausreichend lange verrühren.
- Backpapier verwenden: Ohne Backpapier fließt das Öl einfach auf den Boden der Heißluftfritteuse. Hier sollen die Kartoffeln allerdings weiterhin mit dem Öl in Kontakt sein. Und das Backpapier verhindert das Abfließen des Öls. So werden Kartoffeln einfach knuspriger.
- Angeschnittene Seite oben: Ich achte immer darauf, dass die angeschnittene Seite der Drilinge nach oben liegen im Airfryer und mit Parmesan bedeckt sind. So werden die Kartoffeln schön braun und lecker.
Für weitere Rezepte schau doch auch mal hier vorbei
Deswegen wirst du die Parmesan Kartoffeln aus dem Airfryer lieben
- Schnell und einfach: Ich liebe dieses Rezept, weil die Kartoffeln nicht geschält werden müssen. Deswegen ist die Zubereitung so schnell und einfach.
- Gut aufzubewahren: Die Kartoffeln schmecken ehrlicherweise am besten direkt frisch aus dem Airfryer. So sind sie am knusprigsten. Aber man kann sie auch bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, gut verschlossen versteht sich. Entweder noch mal kurz im Airfryer erwärmen oder einfach kalt essen, zum Beispiel in einem Salat.
- Super vielseitig: Die Kartoffeln können pur mit einem leckeren Dip gegessen werden, passen als sättigende Komponente in Bowls oder als Beilage zueinem herzhaften Abendessen.
Und nun lass es dir schmecken! Schreib mir gerne einen Kommentar, wie dir die Parmesan Kartoffeln geschmeckt haben.
Alles Liebe,
Jacqueline



Bei uns gab es die Parmesan Kartoffeln als Beilage zum Essen. Es hat der ganzen Familie geschmeckt, selbst die Kinder waren begeistert. Gibt es nun definitiv öfter, zumal die Zubereitung auch super schnell und einfach ist. Sehr zu empfehlen.
Hi Yvonne,
vielen lieben Dank. Ich freu mich sehr!
Und wie toll, dass es auch den Kindern geschmeckt hat 🫶🏻
Herzliche Grüße,
Jacqueline