Tiramisu Overnight Oats sind aktuell der Trend schlechthin in der Frühstückswelt. Und meiner Meinung nach absolut zurecht. Die Kombination aus Kaffee, Kakaopulver und cremigen Overnight Oats ist wirklich super lecker.

Italienisches Flair zum Frühstück
Ich musste das Rezept direkt ausprobieren, als ich es auf Social Media gesehen habe. Denn ich liebe Porridge und auch Tiramisu. Die Kombination aus Haferflocken, Kaffee, Kakao und Joghurt ist wirklich unglaublich lecker. Aber ich musste dennoch etwas ausprobieren, bis ich für mich das richtige Mengenverhältnis gefunden habe. Mein Rezept ist jetzt absolut ausgewogen, was die Bitterkeit durch Kaffee und Schokolade angeht. Es ist also nicht zu herb, aber auch nicht zu süß. Probier es gerne aus.
Die Zutaten
- Haferflocken: Feine Haferflocken sind die bessere Wahl.
- Chiasamen: Geben dem ganzen eine gute Konsistenz ohne einen Eigengeschmack einzubringen.
- Kakaopulver: Ungesüßtes Kakaopulver macht die Haferflocken schön schokoladig.
- Espresso: Starker, schwarzer Espresso macht das Frühstück besonders lecker.
- Ahornsirup: Der Sirup gleicht die Säure des Kaffees aus.
- Milch: Ob Kuhmilch oder Milchalternative ist absolut egal.
- Joghurt: Ich nehme griechischen Joghurt. Der ist besonders cremig.
- Zimt: Ich finde Zimtpulver rundet den Geschmack ab.
So bereitest du die Tiramisu Haferflocken vor:
Die vollständige Zutatenliste und Anleitung findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte
Für das Frühstück gibt man Haferflocken, Chiasamen und Kakaopulver in ein Gefäß und verrührt sie gut miteinander. Wichtig ist, dass der Kakao keine Klümpchen hinterlässt. Dann kommen die Milch, der Espresso und der Ahornsirup hinzu. Alles zusammen mit einem Löffel verrühren. Nun den Joghurt optional auch noch mit etwas Ahornsirup verrühren und dann auf die Overnight Oats geben. Nun noch das Kakaopulver mit Zimt mischen und durch ein Sieb auf den Joghurt streichen. Das Gefäß gut verschließen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Wie lange sind die Overnight Oats haltbar?
Aufbewahren: Ich bereite das Frühstück immer für zwei Tage zu und bewahre es dann im Kühlschrank auf. Wenn man es für mehrere Tage vorbereiten möchte, würde ich den Joghurt erst kurz vorm Essen auf die jeweilige Portion geben. So kann man es auch für 4-5 Tage vorbereiten und im Kühlschrank lagern.
Einfrieren: Nein, das geht nicht.
Häufige Fragen
Schmeckt es wirklich wie Tiramisu?
Es erinnert zumindest an Tiramisu. Aber nein, es ist natürlich kein Ersatz zum klassischen italienischen Dessert. Aber durch die Kombination von Kaffee und Kakao ist es für ein Frühstück schon sehr nahe dran am Original.
Ich trinke keinen Kaffee – was kann ich stattdessen nehmen?
Ehrlicherweise finde ich gerade den Kaffee so wichtig in dem Rezept. Man kann ich auch weglassen, aber dann schmeckt es natürlich ganz anders.
Tipps für die optimale Zubereitung
- Guter Kaffee: Ich bin vielleicht etwas voreingenommen als Kaffee-Junkie. Aber ein guter, starker Espresso ist wirklich die beste Wahl für dieses Rezept.
- Wenig Kakao: Ja, die Kakaoschicht auf dem Tiramisu sieht immer wunderschön aus. Aber wenn man, so wie hier, ungesüßtes Kakaopulver nimmt, wird das Frühstück schnell bitter. Daher wirklich nur eine dünne Schicht Kakao verwenden.

Für weitere Rezeptideen schau doch auch mal hier vorbei
- Bircher Müsli Rezept mit Joghurt
- Chiapudding mit Schoko und Banane
- Einfaches Milchbrot – fluffig und weich
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann lass mich gerne wissen, wie dir die Tiramisu Overnight Oats geschmeckt haben. Ich freue mich, wenn du mir unten eine Bewertung oder einen Kommentar hinterlässt. Und falls du keine Rezepte mehr verpassen möchtest, abonniere gerne meinen Newsletter, folge mir bei Instagram oder bei Pinterest.

Tiramisu Overnight Oats
Einfach Sterne anklicken zum Bewerten
Ingredients
- 100 g zarte Haferflocken
- 2 EL Chiasamen
- 0,5 TL Kakaopulver
- 2 Espressi (oder starker Kaffee)
- 250 ml Milch
- 2 EL Ahornsirup
Für die Cremeschicht
- 4 EL Joghurt
- 0,25 TL Zimtpulver
- 0,5 TL Kakaopulver
- 1 TL Ahornsirup
Zubereitung
- In einem Gefäß die Haferflocken mit den Chiasamen und dem Kakao verrühren. Dann Milch, Espresso und Sirup hinzugeben und alles gut miteinander vermengen.
- Die Mischung für etwa 30 Minuten stehen lassen und dann noch einmal kräftig umrühren, bis keine Chiasamen-Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Nun den Joghurt mit dem Sirup verrühren und auf der Haferflocken-Chia-Mischung verteilen.
- In einer kleinen Schüssel das Kakaopulver mit dem Zimtpulver vermengen und durch ein feines Sieb über den Joghurt streuen.
- Die Tiramisu Overnight Oats gut abdecken und für mindestens 4 Stunden, besser aber über Nacht in den Kühlschrank stellen.