Süßes Zucchinibrot ist eine wunderbare Möglichkeit, um Zucchini zu verwerten. Das Brot wird durch die Zucchini unglaublich saftig und ist eine tolle Alternative zum Bananenbrot.

Zucchini verwerten leicht gemacht
Wenn Zucchini Saison hat, gibt es meistens gar nicht genug Verwertungsmöglichkeiten. Egal, ob man sie selber anbaut oder kauft – das Angebot an Zucchini ist einfach riesig. Irgendwann könnten einem die Ideen ausgehen, wie man Zucchini noch verwerten kann. Daher habe ich mir gedacht, das grüne Gemüse mit einem süßen Gericht zu kombinieren. Und das süße Zucchinibrot ist wirklich gut geworden. Natürlich sieht man die Zucchini im Brot. Aber man schmeckt sie gar nicht. Stattdessen wird es dadurch saftig und richtig lecker.
Die Zutaten:
- Zucchini: Ohne Zucchini wäre es ja auch kein Zucchinibrot
- Mehl und Backpulver: ich habe Dinkelmehl verwendet. Man kann aber auch problemlos Weizenmehl verwenden
- Mandeln: Die gemahlenen Mandel können auch durch andere Nusssorten ausgetauscht werden
- Zucker und Eier: Die Menge des Zuckers kann natürlich auch angepasst werden, wenn man es nicht ganz so süß mag
- Milch und Pflanzenöl: Durch die Milch und das Öl wird das Brot wunderbar saftig
- Zimt und Salz: Diese beiden Zutaten geben dem Brot ein leckeres Aroma. Sie könnten aber auch weggelassen werden.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die vollständige Zutatenliste und Anleitung findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte
Schritt 1: Die Zucchini raspeln
Die Zucchini gut waschen und anschließend trockentupfen. Die beiden Enden der Zucchini dann abschneiden und die Zucchini mit der feinen Seite einer Reibe raspeln. Die Zucchiniraspel dann in ein sauberes Küchentuch geben und gut auswringen. Es sollte so viel Flüssigkeit wie möglich aus der Zucchini gepresst werden.
Schritt 2: Den Teig vorbereiten
Für den Teig das Mehl mit dem Zucker, den Mandeln, dem Backpulver, dem Salz und dem Zimt in einer Schüssel vermengen. In einer separaten Schüssel nun die Eier mit der Milch und dem Öl verquirlen. Dann die Zucchini zu den flüssigen Zutaten geben und unterheben. Diese nun zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Schritt 3: Den Kuchen backen
Eine Kastenform gründlich einfetten und den Teig hineingeben. Den Kuchen nun für etwa 45 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen. Anschließend den Kuchen stürzen und komplett auskühlen lassen.

Wie bewahrt man das süße Zucchinisbrot am besten auf?
Aufbewahren: Das Zucchinibrot bleibt bis zu 5 Tage frisch und saftig. Dafür am besten immer nur so viele Scheiben abschneiden, wie man gerade benötigt und den Rest gut verpackt aufbewahren.
Einfrieren: Das süße Zucchinibrot kann hervorragend eingefroren werden. Dazu am besten vorher in Scheiben schneiden und dann portionsweise einfrieren.
Häufige Fragen
Schmeckt das Brot sehr nach Zucchini?
Zucchini hat ja keinen starken Eigengeschmack. Deswegen schmeckt das Brot auch nicht sehr nach Zucchini. Stattdessen macht die Zucchini das Brot wunderbar weich und saftig.
Ist das nicht eher ein Kuchen?
Das ist wahrscheinlich Ansichtssache. Ich finde man kann es hervorragend mit Bananenbrot vergleichen. Das ist ja auch eher süß und wird trotzdem Brot genannt.
Kann ich das Zucchinbrot auch vegan machen?
Absolut. Statt der Eier kannst du dann einfach Apfelmus verwenden. Die Mengenangabe steht unten in den Rezeptnotizen. Und die Milch kann einfach durch eine Milchalternative ersetzt werden.
Tipps für die optimale Zubereitung
- Die Zucchini fein raspeln: Je feiner die Zucchini geraspelt wird, desto besser wird das Brot. Denn die feinen Zucchinistücke vermengen sich so wunderbar mit dem Teig.
- Nicht zu lange rühren: Der Teig sollte wirklich nur so lange gerührt werden, bis ein glatter Teig entsteht. Sonst wird das Brot zu kompakt und geht nicht richtig auf.

Für weitere Rezeptideen schau doch auch mal hier vorbei:
- Zucchini haltbar machen – Zucchini einlegen
- Veganer Rote-Bete-Schokokuchen
- Saftiger Kürbiskuchen mit Öl – Kürbis verbrauchen
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann lass mich gerne wissen, wie dir das süße Zucchinibrot geschmeckt hat. Ich freue mich, wenn du mir unten eine Bewertung oder einen Kommentar hinterlässt. Und falls du keine Rezepte mehr verpassen möchtest, abonniere gerne meinen Newsletter, folge mir bei Instagram oder bei Pinterest.

Süßes Zucchinibrot
Einfach Sterne anklicken zum Bewerten
Diese Kochuntensilien empfehle ich
- 1 Reibe
Zutaten
- 300 g Zucchini
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 50 g gemahlende Mandeln
- 5 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zimt
- 2 Eier (oder 6 EL Apfelmus)*
- 200 ml Milch
- 2 EL Pflanzenöl
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Zucchini waschen, trockentupfen und die Enden abschneiden. Die Zucchini nun mit einer Reibe raspeln. Je feiner die Zucchini geraspelt wird, desto weniger sichtbar wird sie später im fertigen Brot.
- Die geraspelten Zucchini in ein sauberes Küchentuch geben und gut auswringen. Es sollte so viel Flüssigkeit wie möglich aus den Zucchini gepresst werden.
- Als Nächstes werden die trockenen Zutaten vermengt. Dazu das Mehl mit dem Zucker, den gemahlenen Mandeln, dem Backpulver, dem Salz und dem Zimt mischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch und dem Pflanzenöl verrühren.
- Die Zucchini-Raspel unter die flüssigen Zutaten heben. Anschließend mit den trockenen Zutaten vermischen bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und für 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Anmerkungen
- Die beiden Eier kann man auch mit 6 EL Apfelmus ersetzen. Das Zucchinibrot wird dann etwas klebriger und weniger fluffig, aber trotzdem unglaublich lecker.
Habe heute dein Brot probiert. Ich hatte allerdings keine gemahlenen Nüsse oder Mandeln. Hab eine Handvoll klein geschnittene Datteln, dafür weniger Zucker und ca. 100g Leinsamen mit reingemacht. Lecker und voll fluffig!!
Hallo Ramona,
die Idee mit den Datteln und Leinsamen ist ja klasse. Das werde ich mir auf jeden Fall merken, vielen Dank.
Lass es dir schmecken,
Jacqueline