Diese herzhaften Mini Quiches ohne Boden werden mit Paprika und Mais gemacht. Sie sind vegetarisch, brauchen kein Mehl und sind ideal zur Verwertung von Eigelb. Das Rezept ist für 3 Eigelb ausgelegt und reicht für 6 Portionen.

Mini Quiches mit 3 Eigelb
Diese einfachen Mini Quiches ohne Boden sind perfekt zur herzhaften Verwertung von 3 Eigelb. Sie sind schnell gemacht und der ideale Snack für zwischendurch.
Autorin: Jacqueline Alfers
Bisher noch keine Bewertungen
Ich freu mich über deine Bewertung!
Klicke einfach auf die Sterne
Vorbereitung 10 Minuten Min.
Kochzeit 20 Minuten Min.
Gericht Snack
Küche französisch
Portionen 6 Stück
Diese Kochuntensilien empfehle ich
- 1 Muffinform
Zutaten
- 3 Eigelb
- 100 ml Sahne
- 1 Prise Muskatnuss, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- 100 g Käse nach Wahl z.B. Gruyere oder Cheddar
- 2 EL Mais
- 1/2 rote Paprika
- etwas Fett für die Form
Verhindert das Sperren des Bildschirms
Zubereitung
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Muffinförmchen etwas einfetten.
- Verquirlen: Die Eigelb mit der Sahne, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen:

- Vermengen: Den Käse reiben, die Paprika fein würfeln und den Mais abtropfen lassen. Alles unter die Ei-Masse geben und verrühren.

- Backen: Die Masse auf die Förmchen aufteilen und mit einem Löffel etwas nach unten drücken. Für etwa 20 Minuten im Ofen backen. Etwas auskühlen lassen und mit einem Esslöffel aus der Form lösen.

Dir hat das Rezept gefallen?Dann schreibe mir doch gerne einen Kommentar und bewerte das Rezept!
So gelingen die Mini Quiches perfekt
- Nicht zu viel einfüllen: Die Muffinform darf nicht komplett gefüllt werden. Denn sonst backen sie in der Mitte nicht durch. Das gilt auch, wenn ihr die Zutatenmenge verdoppelt. Dann backe lieber mehr kleine Quiches, statt zu hohe.
- Die richtige Form: Die Masse ist sehr schwer, weshalb einfache Papier-Förmchen nicht halten werden. Ich empfehle Metall-Formen, da sie die Hitze am besten verteilen und stabil sind.
- Aus der Form holen: Wenn die Quiches gebacken sind, sollten sie für ein paar Minuten auskühlen. Dann den Rand der Quiches vorsichtig mit einem scharfen Messer lösen und mit einem Esslöffel von unten unter die Quiche geben und sie vorsichtig herausholen. So zerbrechen sie nicht.
Darum wirst du die Mini Quiches lieben
- Perfekte Eigelb-Verwertung: Die Quiches sind ideal, um Eigelb herzhaft zu verwerten. Denn man braucht nur wenige Zutaten, die man mit etwas Glück zu Hause hat.
- Viele Variationen: Man kann den Käse nach Lust variieren. Ich mag besonders gerne Bergkäse, aber Gouda, Emmentaler oder geriebener Mozzarella funktionieren auch. Und statt Mais funktioniert es auch mit Kapern, Oliven, Jalapeños.
- Idealer Snack: Die Quiches sind ein tolles Fingerfood für Partys, Buffets oder Picknicks. Ich mag sie auch als Eierspeise beim Brunch.
Hier findest du noch mehr Rezepte mit Eigelb
Und nun wünsche ich dir einen Guten Appetit. Ich bin gespannt, wie dir die Mini Quiches ohne Boden geschmeckt hat.
Alles Liebe,
Jacqueline


