Den Backofen auf 180°C Umluft (200°C Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein oder zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Für den Teig mit einem Mixer die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Die Seiten der Schüssel zwischendurch gegebenenfalls mit einem Teigschaber abkratzen, damit wirklich alles gut aufgeschlagen wird.
Nun die Schale der Zitrone abreiben und anschließend den Saft auspressen. Die Zitronenzeste zusammen mit dem Zitronensaft und dem Ei in die Schüssel geben und nochmals alles gut mit dem Mixer aufschlagen.
Als Nächstes das Mehl und dann Backpulver in die Schüssel geben und mit einem Teigschaber oder einem Löffel gut verrühren (Nicht mehr den Mixer benutzen, da die Kekse sonst nicht luftig werden).
Jetzt eine Schüssel mit Haushaltszucker und eine Schüssel mit Puderzucker füllen.
Mit einem Esslöffel dann etwas Teig abnehmen und mit den Händen daraus Kugeln formen. Die Kugeln dann zuerst in der Schüssel mit Zucker rundherum wälzen. Anschließend in der Schüssel mit Puderzucker wälzen und dabei ruhig großzügig Puderzucker verwenden.
Die gewälzten Kugeln dann auf das Backblech legen und ausreichend Abstand zueinander lassen. Die Kekse jetzt für 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die Kekse sollten auf jeden Fall noch etwas weich in der Mitte sein.
Die Kekse vollkommen auskühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.