Zuerst die Gurken schälen und anschließend halbieren. Dann mit einem Löffel die Gurken aushöhlen, sodass keine Kerne mehr vorhanden sind.
Die halbierten Gurken in Streifen schneiden und dann in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und möglichst fein hacken.
Die Zwiebeln zusammen mit den Gurken und dem Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren. Gut abgedeckt für 2-3 Stunden stehen lassen, damit die Gurken weicher werden und Flüssigkeit verlieren.
In der Zwischenzeit die Gläser und Deckel gründlich auskochen. Anschließend gut abtropfen lassen und bereit halten.
Anschließend die Gurken-Zwiebel-Mischung durch ein feinmaschiges Sieb geben und die Flüssigkeit unbedingt auffangen. Die Gurken mit einem Löffel ausdrücken, damit so viel Flüssigkeit wie möglich herausgepresst wird.
Die aufgefangene Flüssigkeit mit den Senfsamen, dem Zucker und dem Essig in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen.
Wenn die Flüssigkeit kocht, die Gurken-Zwiebel-Mischung hinzugeben. Alles zusammen für 10-15 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
Das heiße Gurkenrelish in die ausgekochten Gläser füllen und direkt luftdicht verschließen. Das Relish bei Raumtemperatur auskühlen lassen.