Dieser vegetarische Wellington wird mit einer großen Portion Wurzelgemüse gefüllt und ist das perfekte fleischlose Feiertagsessen. Die herzhafte Gemüsefüllung kann ganz leicht vorbereitet werden und der Wellington pünktlich zum Essen knusprig gebacken werden.
Die Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen und die Champignons putzen. Beides in grobe Stücke schneiden und in einer Küchenmaschine zerkleinern. Zerkleinertes Gemüse herausnehmen und zur Seite stellen.
Karotten, Knollensellerie, Pastinake und Wurzelpetersilie schälen und in Stücke schneiden. Ebenfalls in die Küchenmaschine geben und zerkleinern.
In einer großen Pfanne das Olivenöl auf mittlerer Hitze erhitzen und das komplette zerkleinerte Gemüse darin für 10-15 Minuten unter gelegentlichem Rühren anschwitzen ohne zu bräunen. So lange braten, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
In der Zwischenzeit die Walnüsse fein hacken oder ebenfalls in der Küchenmaschine zerkleinern. Dann die Walnüsse, den Senf, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut verrühren.
Den Käse reiben und unter unterheben. Die Füllung nun noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Auskühlen und Durchziehen für mindestens 30 Minuten, gerne auch über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Wellington füllen und backen
Den Ofen aus 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Blätterteig auswickeln und auf das Backpapier legen.
Die Füllung aus dem Kühlschrank holen und in der Mitte des Blätterteigs platzieren. Dabei an allen vier Seiten einen Rand lassen und die Füllung sehr fest zusammendrücken, damit eine kompakte Rolle entsteht.
Die beiden kurzen Seiten des Blätterteigs einklappen und gut festdrücken.
Dann eine lange Seite über die Füllung ziehen, sodass sie idealerweise mittig auf der Füllung liegt. Den Enden gut festdrücken und die Füllung von der offenen Seite nochmal vorsichtig in die verschlossene Seite drücken, damit keine Hohlräume entstehen.
Jetzt die letzte Seite über die Füllung klappen, sodass sich die Enden der beiden langen Seiten überlappen. Die Enden und Nähte noch einmal sehr gut festdrücken
Jetzt den Wellington vorsichtig über die Kanten rollen, sodass die Nähte unten sind und die Oberfläche des Blätterteiges ganz vorsichtig kreuzweise einritzen, aber nicht durchschneiden. Mit der Milch bestreichen und für 30-35 Minuten im Ofen backen.