Dieses Salsa Dip Rezept ist ideal, um größere Mengen der scharfen Sauce auf Vorrat zuzubereiten. Durch das Rösten des Gemüses im Ofen wird die Salsa wunderbar aromatisch und herzhaft. Die fertige Salsa bleibt wochenlang frisch, sodass es sich auf jeden Fall lohnt viel zuzubereiten.
Für die Salsa zuerst den Backofen auf 250°C Grillfunktion vorheizen.
Die Tomaten, Paprika und Chili gründlich waschen und anschließend gut abtrocknen. Die Schale der Zwiebeln und des Knoblauchs abziehen.
Das gesamte Gemüse (ohne es zu zerkleinern) dann auf ein Backblech legen und auf die oberste Schiene in den Backofen geben, sodass das Gemüse möglichst nah an den Heizstäben ist.
Das Gemüse nun für 10 Minuten rösten lassen, damit die Schale schön dunkel wird. Dann das Gemüse einmal wenden und für weitere 10 Minuten von der anderen Seite rösten.
Das Backblech aus dem Ofen holen und die Tomaten, die Zwiebeln und den Knoblauch samt dunkler Schale in eine Küchenmaschine geben und gut pürieren.
Die Stiele der Paprika und der Chili entfernen. Nun Paprika und Chili samt Schale und Kernen mit einem Messer fein hacken und zu den anderen Zutaten in die Küchenmaschine geben.
Den Koriander waschen und trocken schütteln. Anschließend in feine Stücke hacken und zusammen mit dem Essig und dem Salz zu der Salsa geben. Alles zusammen noch einmal gut verrühren, aber nicht mehr pürieren.
Die Salsa nun mit Chilipulver und Pfeffer abschmecken. Die Salsa kann nun direkt serviert werden.
Zum Aufbewahren
Wer die Salsa gerne länger aufbewahren möchte, gibt sie nun in einen großen Topf und erhitzt die Salsa unter Rühren für 10 Minuten.
In der Zwischenzeit sterile und saubere Einweck-Gläser bereitstellen und dann die heiße Salsa in die sauberen Gläser füllen und sofort verschließen.
Die Gläser auskühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren oder für eine längere Haltbarkeit wie gewohnt im Wasserbad einkochen.
Notizen
Schau dir gerne die Schritt-für-Schritt Anleitung inklusive Bilder oben im Beitrag an
Tomaten: Die Tomaten sollten saftig und aromatisch sein.
Chili: Die Menge an Chili kann natürlich nach Belieben angepasst werden, damit der "richtige" Schärfegrad erreicht wird.