Raclette Pizza
Jacqueline Alfers
Raclette Pizza ist eine super Möglichkeit, die Reste des vorherigen Raclette-Abends einfach und unkompliziert zu verwerten. Dabei ist es ganz egal, welche Zutaten noch übrig sind. Hauptsache, es gibt noch genügend leckeren Käse zum überbacken.
Bisher noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
1 Packung Pizzateig + Tomatensause 200-300 g Raclette-Käse Zutaten nach Wahl: Salami oder Schinken Champingons, Zucchini, Paprika Brokkoli (vorgegart) Maiskölbchen, Silberzwiebeln
Den Backofen auf 220 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.
Den Pizzateig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Pizzateig mit Tomatensauce bestreichen.
Anschließend die Pizza mit den Zutaten nach Wahl belegen. Dann den Käse auf die Pizza verteilen.
Die Raclette-Pizza für 15 Minuten backen und direkt essen.
Bei dem Belag kann man der Kreativität freien Lauf lassen. Nehmt einfach die Zutaten, die noch vorhanden sind.
Solltet ihr nicht mehr ausreichend Raclette-Käse haben, kann man natürlich mit Mozzarella, Gouda oder jedem anderen leckeren Käse nachhelfen.
Die sauer eingelegten Raclette-Klassiker wie Silberzwiebeln oder Maiskölbchen schmecken übrigens unglaublich gut auf der Raclette-Pizza
Wer mag, kann den Pizzateig natürlich gerne selber vorbereiten. Aber gute Pizza-Kits aus dem Supermarkt gehen genauso gut.