Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Zuerst den Cheddar mit einer Reibe reiben und den Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Beides zur Seite stellen.
In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermengen. Die Butter in grobe Stücke schneiden und zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben.
Mit den Fingerspitzen die Butter in die Mehlmischung einarbeiten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Der Teig wird eher zwischen den Fingerspitzen gerieben und nicht richtig geknetet, bis keine größeren Butterstücke mehr erkennbar sind.
Nun die Sahne, den geriebenen Cheddar und den gehackten Schnittlauch hinzugeben und mit den Händen alles zusammen zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig dann auf einer leicht bemehlten Arbeitfsfläche mit den Händen ausbreiten und dann den Teig einmal mittig zusammenklappen und dann noch einmal mittig falten (siehe Schritt-für-Schritt Bilder weiter oben im Beitrag). So werden die Scones schön luftig.
Den gefalteten Teig nun mit einem Nudelholz 3cm dick ausrollen und dann etwa mit einem runden Ausstecher (oder Glas/ Tasse) Scones ausstechen. Die Scones sollten etwa 6cm Durchmesser haben.
Mit dem übrigen Teig so lange die vorherigen beiden Schritte wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Die Scones auf das Backpapier legen und bei Bedarf mit etwas Sahne bestreichen. Das Backblech in den Backofen geben. Für 10-12 Minuten backen, bis sie leicht braun sind.