Go Back
+ servings
Die Kürbisbrötchen mit Trockenhefe liegen auf einem Abkühlrost.

Einfache Kürbisbrötchen mit Trockenhefe

Jacqueline Alfers
Meine schnellen Kürbisbrötchen bestehen aus nur wenigen Zutaten, sind ganz einfach gemacht und müssen nicht geformt werden. Sie sind von außen knusprig und von innen schön weich.
Bisher noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Brötchen
Küche Deutsch
Portionen 8 Brötchen

Zutaten
  

  • 350 g Hokkaido Kürbis
  • 500 g Dinkelmehl Type 630
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 15 g feines Salz
  • 60 g Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne (oder gemischt)
  • 270 g Wasser

Anleitungen
 

  • Kürbis raspeln: Den Kürbis mit der der feinsten Seite einer Reibe in ganz dünne Stücke raspeln.
    Der geraspelte Kürbis liegt auf einem Teller.
  • Teig kneten: Alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel geben und für 10 Minuten mit der Küchenmaschine oder einem Knethaken kneten, bis ein glatter, weicher Teig entsteht. Den Teig für 90 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort stehen lassen.
    Die Zutaten sind zusammen in einer Schüssel.
  • Ofen vorheizen: Während der Teig aufgeht, den Backofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    Der Teig geht in einer Schüssel auf.
  • Brötchen formen: Um die Brötchen zu formen, nun immer mit zwei Löffeln etwas Teig aus der Schüssel nehmen und diesen auf das Backpapier platzieren. Dabei darauf achten, dass die Teiglinge ungefähr gleich groß sind und nicht zu eng nebeneinander sind.
    Eine Person nimmt Teig mit zwei Löffeln aus der Schüssel.
  • Form anpassen: Falls die Brötchen sehr aus der Form geraten, kann man sie mit einem Löffel vorsichtig wieder in Form schieben. Es sollten keine platten Fladen sein, daher lieber etwas mehr zusammenschieben.
    Eine Person schiebt die Brötchen mit einem Löffel in Form.
  • Zweite Gare: Die Brötchen dann nochmal für 10 Minuten ruhen lassen.
  • Brötchen backen: Die Brötchen für 10 Minuten auf mittlerer Schiene backen, die Temperatur dann auf 200°C stellen und die Brötchen für weitere 15 Minuten backen.
  • Tipp: Für extra knusprige Brötchen kann man zum Beginn des Backens noch Schwaden. Dazu einfach eine kleine, leere Auflaufform aus Metall auf den Boden des Ofens stellen und direkt nach dem das Backblech mit den Brötchen in den Ofen geht eine Tasse Wasser in die heiße Auflaufform geben. Der Dampf, der entsteht, sorgt dafür, dass die Brötchen schön aufgehen und von außen knusprig werden.
Tried this recipe?Let us know how it was!